| am meisten angesehen - Schmalspurbahnen auf den anderen Kontinenten |

W.G. Bagnall 0-4-4 T974 x angesehenGebaut 1923 für die Kowloon-Canton Railway, ab 1928 Einsatz auf einer Zuckerrohrbahn auf den Philippinen, heute im Museum Tai Po, Hong KongGerhard Schlenz
|
|

Schmalspur in Namibia967 x angesehenEine der ersten Maschinen Namibias überhaupt war der Illing 154 A. Obwohl als Zwillingsmaschine gebaut, verkehrten sie auch einzeln.Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos960 x angesehenDer Mercedes-Autoferro in einer der zahlreichen Schleifen bei Palmira. Fast jedes Tal wird ausgefahren, Brücken sind wegen der schwierigen Erhaltung selten.Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos942 x angesehenDer Autoferro der Metropolitan hat den Abstieg Richtung Alausà begonnen und fährt nahe der Station Tixan talwärts.Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos937 x angesehenIm Konvoi fahren die drei Autoferros Richtung Nariz del Diablo. Durch den Umbau aus Autobussen liegt der Motor vorne über dem Laufdrehgestell. Bei nassen Schienen, wie sie am Äquator regelmäßig vorkommen, führt dies oft zum Liegenbleiben des Fahrzeugs. Auf die Schienen aufgebrachter Sand löst das Problem meist. Gerhard Schlenz
|
|

Schmalspur in Westaustralien925 x angesehenTransperth-Depot in ClaisebrookGerhard Schlenz
|
|

Schmalspur in Westaustralien923 x angesehenGüterzug Richtung Bunbury bei SerpentineGerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos920 x angesehenLokdenkmal in Riobamba. Die Lokomotive 15 steht hier gemeinsam mit einem Güterwagen, der als Verkaufsstand für VÃveres (Lebensmittel) dient.Gerhard Schlenz
|
|

Hong Kong Tramways906 x angesehenKreuzung der Triebwagen 20 und 96 nahe dem Western MarketGerhard Schlenz
|
|

Hong Kong Tramways893 x angesehenTriebwagen 91, 64 und 158 bei der Schleife in Causeway BayGerhard Schlenz
|
|

Schmalspur in Namibia832 x angesehenZwei chinesische Neubaumaschinen bespannen den Zug Walvis Bay - Otjiwarongo in der Namib-Wüste. Nach einem Sandsturm wird das Gleis freigeschaufelt.Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos821 x angesehenDie Remise in Ibarra befindet sich nahe des Bahnhofs. Die Aufschrift erinnert auch an den noch vorhandenen Abschnitt Quito-Ibarra. Hier liegt zwar noch das Gleis, es wird aber teilweise als Geh- bzw. Radweg benützt.Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos816 x angesehenDer Autoferro 10 als Zug nach Primer Paso nahe Ibarra.Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos810 x angesehenDer Mercedes-Autoferro verlässt Guamote. Der Aufenthalt auf dem Dach ist heute nicht mehr gestattet.Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos802 x angesehenKurz nach dem Bahnhof Alausà wird der Höhenunterschied durch eine Schleife ausgeglichen. Blick vom oberen Streckenabschnitt ins Tal des Rio AlausÃ, durch das soeben der Metropolitan-Autoferro fährt.Gerhard Schlenz
|
|

Waldbahnen in Kanada798 x angesehenWaldbahnzug, Spurweite 914 mm, im Forest Discovery Centre, DuncanGerhard Schlenz
|
|
| 81 Dateien auf 6 Seite(n) |
 |
3 |  |
 |
|