Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt > Schmalspurbahnen in Europa

am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in Europa
jhmd006_ort.jpg
Qualm667 x angesehenDer Dampfzug nach Nova Bistrice am Dreischienengleis bei Jindrichuv Hradec. Leider drückte der Wind den Qualm runter, hier noch das beste Bild aus einer ganzen Serie.Herbert Ortner
IMG_18469.jpg
664 x angesehenDer Triebwagen, der noch vorhandene alte Zweiachser war leider zu besichtigen.Stephan Rewitzer
IMG_18475.jpg
660 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_18480.jpg
660 x angesehenStephan Rewitzer
festrail02.jpg
Merddin Emris659 x angesehenMit Baujahr 1879 ist diese Lok nicht nur die älteste, sondern auch die einzige betriebsfähig erhalten gebliebene Fairlie aus dem 19. Jahrhundert, wenn auch nur noch wenige Einzelteile original sein dürften. Die anderen drei (zwei Double und eine Single mit nur einem Antriebsdrehgestell) sind Neubauten die erst zwischen 1979 und 1999 in der eigenen Werkstätte in Boston Lodge gebaut wurden.Herbert Ortner
whr_ort_025.jpg
659 x angesehenDetailansicht der NG87.Herbert Ortner
pilion_ort_01.jpg
To Trenaki651 x angesehenObwohl die Pilionbahn den Ort selbst nicht direkt berührt, erschien sie dem Inhaber dieses Souvenirladens in Kala Nera als die typische Sehenswürdigkeit der Region schlechthin, so dass er seinen Laden nach der Bahn benannte. "Trenaki" heißt nichts anderes als "Bähnchen".Herbert Ortner
IMG_18481.jpg
651 x angesehenStephan Rewitzer
pilion_ort_42.jpg
Gleisdreieck650 x angesehenDelta-Alpha 2 auf dem Gleisdreieck in Ano LechoniaHerbert Ortner
IMG_18482.jpg
650 x angesehenStephan Rewitzer
pilion_ort_53.jpg
Mauerwerk649 x angesehenEntlang der Strecke sind mehrere dieser gemauerten Übergänge zu finden, hier in der Nähe der ehemaligen Station Pinakates.Herbert Ortner
festrail01.jpg
Over the Cob643 x angesehenDouble Fairlie "Merddin Emris" beim Einfahrtssignal des Bahnhofes Porthmadog. Der Damm "The Cob" trennt das Mündungsdelta des Flusses Glaslyn vom Meer ab und schon seit 1836 führen die Schmalspurgleise über ihn hinweg nach Boston Lodge, wo im Hintergrund die Werkstätten der Bahn erkennbar sind.Herbert Ortner
festrail15.jpg
Linda642 x angesehenIn den 1960er-Jahren erwarb die FR zwei kräftige B-Kuppler von der stillgelegten Penrhyn Quarry Railway, "Linda" und "Blanche". Beide Loks erhielten bei der FR eine Vorlaufachse und Schlepptender, einige Jahre später wurden auch sie auf Ölfeuerung umgebaut.Herbert Ortner
Zug0372.jpg
Zug0372.jpg642 x angesehen740-017 mit dem Vormittagszug von Sarajevo nach Titovo Uzice in Ustipraca; Exakta Varex IIa, Agfacolor CT18
IMG_18468.jpg
640 x angesehenRemise in Opicina, leider gibt es damals mal wieder keinen Betrieb, offensichtlich gab es wieder einmal Schwierigkeiten mit den Behörden.Stephan Rewitzer
Zug0371.jpg
Zug0371.jpg637 x angesehen83-102 in Foca; Exkata Varex IIa, Agfacolor CT18
472 Dateien auf 30 Seite(n) 8

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at