am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in Europa |

Wassertalbahn766 x angesehenDer Produktionszug hält in Fabrica trei für eine FrühstückspauseGerhard Schlenz
|
|

Kato Lechonia766 x angesehenIn Kato Lechonia führte das Gleis links hinter diesen Häusern weiter zum Bahnhof. Irgendwann nach Einstellung der Bahn wurde auf der Trasse eine Straße angelegt und eine Einbahnführung der Straßen eingerichtet.Herbert Ortner
|
|

761 x angesehenBeladener Langholztransport mit Bremser auf einem Ladegleis unweit von Paltin.Herbert Ortner
|
|

Bahnhof Sousse757 x angesehenZwei Vertreter der neuesten GM-Lokomotiven der Tunesischen Staatsbahnen warten in Sousse auf weitere EinsätzeGerhard Schlenz
|
|

Schmalspur in Tunesien757 x angesehenDer Schnellzug nach Tunis verlässt das Stadtgebiet von Sousse. Im Hintergrund die Kirche St. Felix. Auf seiner Fahrt zum Zielbahnhof erreicht er 130 km/h Spitze, weltweit die höchste Geschwindigkeit auf Meterspur.Gerhard Schlenz
|
|

Tan y Bwlch756 x angesehenIn Tan y Bwlch, etwa in der Streckenmitte gelegen, wird Wasser gefasst. Von 1958 bis 1968 war hier Endstation.Herbert Ortner
|
|

Ano Lechonia754 x angesehenAuch auf den letzten Metern vor dem Bahnhof von Ano Lechonia wurden die Gleise in das Straßenpflaster miteinbezogen, als auf der Bahntrasse Hauszufahrten angelegt wurden.Herbert Ortner
|
|

Durch den Olivenhain750 x angesehenEs folgt ein kurzer gerader Abschnitt zwischen den knorrigen Olivenbäumen.Herbert Ortner
|
|

Bahnhof Kato Lechonia745 x angesehenAuf dem Bahnhofsgelände selbst erinnert heute nichts mehr an die Schmalspurbahn. Auch dürfte man hier, anders als in den anderen Abschnitten, die Gleise komplett entfernt und nicht nur zugeteert haben.Herbert Ortner
|
|

Schienen unter Palmen745 x angesehenUnter den ausladenden Blättern einer Palme führen die hier mit Steinplatten gepflasterten Schienen in den Bahnhof Ano Lechonia (Blick zurück in Richtung Volos).Herbert Ortner
|
|

744 x angesehenKreuzung mit L18H "Ecaterina", die Pferde und Heu ins Wassertal gebracht hat.Herbert Ortner
|
|

SCHOEMA738 x angesehenDiesellok Delta-Alpha 2 begibt sich nach der abendlichen Rückkehr nach Ano Lechonia in den Lokschuppen. Im Inneren sind die beiden Draisinen und eine der zwei Dampfloks zu erkennen. Herbert Ortner
|
|

TU47 in Blau730 x angesehenAm Bahnsteig wartet ein Zug mit einer blauen TU47 auf die Abfahrt nach Obratan.Herbert Ortner
|
|

Bahnhof Ano Lechonia726 x angesehenEbenfalls liebevoll restauriert wurde das Bahnhofsgebäude von Ano Lechonia, dem Ausgangspunkt des Touristenverkehrs auf der reaktivierten Bergstrecke der Pilionbahn.Herbert Ortner
|
|

Kato Lechonia725 x angesehenNach der Brücke verschwindet das Gleis wieder unter der Asphaltdecke der Hauptstraße.Herbert Ortner
|
|

unterwegs nach Ano Lechonia718 x angesehenZwischen Kato Lechonia und Ano Lechonia, Blick zurück in Richtung VolosHerbert Ortner
|
|
472 Dateien auf 30 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
6 |  |
 |
 |
 |
 |
|