am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in Europa |

Zug0368.jpg879 x angesehen83-009 zwischen Brod na Drini und Miljevina, Retina IIc, Orwochrome UT18
|
|

Tiefblick874 x angesehenAuf der Rückfahrt ins Tal ein kurzer Blick in die Tiefe.Herbert Ortner
|
|

Die böhmische "U"872 x angesehenDie U37.002 (kkStB U12), ein gelungenes Konglomerat aus den verwertbaren Teilen zweier Lokomotivwracks, macht mit der Pumpe einen etwas ungewohnten Eindruck. Der "Bügel" auf dem Sandkasten ist allerdings der Wasserkran hinter der Lok!Herbert Ortner
|
|

Zug0364.jpg872 x angesehen83-066 bei Ustikolina nahe Foca im Drinatal; Retina IIc, Orwochrome UT18
|
|

Milies871 x angesehenDie Bahn verläßt die Küste in einem Linksbogen und schon kurz darauf ist am gegenüberliegenden Hang das Bergdorf Milies, das Ziel der Fahrt, zu erkennen.Herbert Ortner
|
|

In Agria868 x angesehenAußerhalb der Betriebszeiten ist die Zufahrt zum Bahnhof mit einer Kette abgesperrt. Autofahrer verwechseln sonst das Gleis mit einem Parkplatz, ein Phänomen, das auch an vielen anderen Stellen entlang der Strecke anzutreffen ist.Herbert Ortner
|
|

Die Gehsteigbahn von Agria859 x angesehenIn Agria liegen die Gleise der Schmalspurbahn auf dem Gehsteig. Beim Verlassen des Hauses ist es daher durchaus empfehlenswert, nicht nur auf den Straßenverkehr zu achten.Herbert Ortner
|
|

Métro du Sahel858 x angesehenTriebwagen der Type E, gebaut von Ganz-Mávag, Budapest, auf der Métro du Sahel in MonastirGerhard Schlenz
|
|

858 x angesehenZurück durchs schluchtartige Tal des Vaser nach Viseu de Sus. Die Wagen stammen von der Wengernalpbahn in der Schweiz.Herbert Ortner
|
|
|

Nasse Füße inklusive844 x angesehenBei stärkerem Wellengang kann hier schon vorkommen, dass man sich in den offenen Sommerwagen nasse Füße holt!Herbert Ortner
|
|

844 x angesehenEtwas Wasser, damit die Kohle nicht zu sehr staubt.Herbert Ortner
|
|
|

Unterwegs in Agria829 x angesehenNoch eine Aufnahme aus Agria. Eine vergleichbare Neutrassierung des Abschnittes im Osten von Agria wäre notwendig, um die Lücke nach Ano Lechonia zu schließen.Herbert Ortner
|
|

Strecke Agria - Ano Lechonia819 x angesehenZwischen Agria und Ano Lechonia sind die Gleise durchwegs noch vorhanden, wenn auch in langen Abschnitten zugeteert auf der Pilion-Hauptstraße. Im Anschluss an den Bahnhof Agria verläuft das Gleis noch teilweise offen hinter den Häusern entlang.Herbert Ortner
|
|

Weiter im Olivenhain813 x angesehenBevor es nach Kato Lechonia hinein geht, verläßt die Bahn die Straße und verschwindet in einem Olivenhain. (Blick zurück in Richtung Volos)Herbert Ortner
|
|
472 Dateien auf 30 Seite(n) |
 |
 |
4 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|