| am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt |

403 x angesehenDas Wetter hatte sich nicht mehr erholt, der angekündigte Regen kam und die meisten Fotografen verschwanden.Stephan Rewitzer
|
|

La Pinède403 x angesehenWenige Kilometern hinter Calvi entfernt sich die Strecke nach L´Ĩle Rousse und Ponte Leccia vom Strand und durchquert einen malerischen Pinienhain: Triebwagen 202 fährt als Zug der Trains Tramways de la Balagne nach L´Ĩle RousseGerhard Schlenz
|
|

Bahnhof Tunis403 x angesehenÜberblick über die Gleisanlagen in Tunis: Links die Normalspurbahn, die den Norden des Landes erschließt, rechts die Meterspur, die die Hauptstrecken in den Süden und den Vororteverkehr von Tunis und Sousse bedient.Gerhard Schlenz
|
|

Porthmadog Harbour Station402 x angesehenDer Hafenbahnhof von Porthmadog ist der Ausgangspunkt der Ffestiniog Railway. 1836 als mit Schwerkraft und Pferden betriebene Güterbahn fertiggestellt, gilt sie nicht nur als älteste aktive Schmalspurbahn der Welt, sondern ist auch (da sie auch in den Jahren der Betriebseinstellung nicht aufgelöst wurde) zugleich die älteste private Bahngesellschaft der Welt.Herbert Ortner
|
|

402 x angesehenDas Wetter wird zunehmend schlechter ... hier der Zug kurz vor der EK in Hüinghausen.Stephan Rewitzer
|
|
|

Wendezug auf 2 Fuß Spurweite401 x angesehenDer erste Zug des Tages wird mit der Diesellok "Conway Castle" geführt, welche über eine Wendezugsteuerung verfügt! Herbert Ortner
|
|
|
|
|
|

Straßenbahn Sibiu–Răşinari401 x angesehenAn einem kalten Februartag wartet Triebwagen 724 am Gleisdreieck beim Friedhof (Cimitir) auf die Abfahrt nach RăşinariGerhard Schlenz
|
|

Lößnitzgrundbahn401 x angesehen99 1761-8 beim Heizhaus Radebeul OstHerbert Ortner
|
|

400 x angesehen"ACHTUNG, bitte alles Einsteigen, Zug nach Hüinghausen fährt ab!", ein Pfiff und los ging es.Stephan Rewitzer
|
|

Lößnitzgrundbahn400 x angesehenEine blaue V 10 C steht am Ende des Museumszuges.Herbert Ortner
|
|

Nassauisch Kleinbahn 16²Details399 x angesehenssf
|
|

Lößnitzgrundbahn399 x angesehenDas Bahnhofsgebäude von Moritzburg wurde liebevoll restauriert.Herbert Ortner
|
|
| 703 Dateien auf 44 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
33 |  |
 |
 |
 |
|