Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt

am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt
Hpim213.jpg
Bahnhof Tunis261 x angesehenÜberblick über die Gleisanlagen in Tunis: Links die Normalspurbahn, die den Norden des Landes erschließt, rechts die Meterspur, die die Hauptstrecken in den Süden und den Vororteverkehr von Tunis und Sousse bedient.Gerhard Schlenz
IMG_25825.jpg
261 x angesehenStephan Rewitzer
T47_019_-_Kamenice_nad_Lipou_-_Zg_208_-_29-12-2010.jpg
Kamenice nad Lipou260 x angesehenDie T 47.019 ist mit Zug 208 im malerischen Bahnhof Kamenice nad Lipou angekommenbmichael-h
festrail04.jpg
Wendezug auf 2 Fuß Spurweite259 x angesehenDer erste Zug des Tages wird mit der Diesellok "Conway Castle" geführt, welche über eine Wendezugsteuerung verfügt! Herbert Ortner
tmpA2D5.jpg
A la plage259 x angesehenTriewagen 202 passiert ein Club-Restaurant, das sich im Pinienhain in der Bucht von Calvi befindet. Im Hintergrund die Zitadelle und die Altstadt.Gerhard Schlenz
Hpim212.jpg
Métro du Sahel259 x angesehenWird ein Elektrotriebwagen untauglich, kommt statt dessen eine Wendezuggarnitur mit Diesellok zum Einsatz: DM 263 in MahdiaGerhard Schlenz
loessnitz_ort_017.jpg
Lößnitzgrundbahn259 x angesehenDurch Radebeul fährt die Lößnitzgrundbahn am Straßenrand entlang.Herbert Ortner
festrail05.jpg
Wasser und Öl258 x angesehenAm Gleisabschluß in Porthmadog tankt Merddin Emris Wasser und Öl. Wegen der Waldbrandgefahr im Snowdonia-Nationalpark wurden die Loks in den frühen 1970ern auf Ölfeuerung umgebaut, jedoch ist man inzwischen wegen der Treibstoffkosten bestrebt, wieder auf Kohlenfeuerung rückzubauen. An Stelle der Gebäude im Hintergrund befand sich ursprünglich der Hafen, von dem Schieferplatten in alle Welt exportiert wurden.Herbert Ortner
loessnitz_ort_019.jpg
Lößnitzgrundbahn258 x angesehenDas Bahnhofsgebäude von Moritzburg wurde liebevoll restauriert.Herbert Ortner
loessnitz_ort_016.jpg
Lößnitzgrundbahn258 x angesehen99 1761-8 setzt sich mit ihrem Zug in Bewegung, um zu den Bahnsteigen vorzufahren.Herbert Ortner
tmp33B2.jpg
La Pinède257 x angesehenWenige Kilometern hinter Calvi entfernt sich die Strecke nach L´Ĩle Rousse und Ponte Leccia vom Strand und durchquert einen malerischen Pinienhain: Triebwagen 202 fährt als Zug der Trains Tramways de la Balagne nach L´Ĩle RousseGerhard Schlenz
loessnitz_ort_012.jpg
Lößnitzgrundbahn257 x angesehen99 1761-8 im Bhf. Radebeul Ost.
Herbert Ortner
jhmd009_ort.jpg
NEU - Jetzt auch in Grün!256 x angesehenNeben den Farben rot, blau und rot-gelb gesellt sich nun auch eine grüne TU47 zum Fuhrpark der JHMDHerbert Ortner
IMG_10451.jpg
256 x angesehenStephan Rewitzer
16_det_1b.jpg
Nassauisch Kleinbahn 16²Details256 x angesehenDer Lack blättert ab und der Rost blinzelt fröhlich raus.ssf
612_Schrägaufzug_Bremsberg_oben_bei_Pernetz_30_08_2005.jpg
256 x angesehenHerbert Rubarth
703 Dateien auf 44 Seite(n) 32

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at