am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt |

Lößnitzgrundbahn456 x angesehenAn der Haltestelle "Weißes Ross" in Radebeul kreuzt die Lößnitzgrundbahn die Meißner Straße und die Dresdner Straßenbahnlinie 4.Herbert Ortner
|
|

455 x angesehen87-0032 stellt am Montag Morgen die Produktionszüge hinauf in Wälder zusammen.Herbert Ortner
|
|

452 x angesehenAbgestellte Dampflokomotiven im Betriebsgelände in Viseu de Sus, vorne 764.469Herbert Ortner
|
|

Zug nach Nova Bistrice449 x angesehenDer Zug, bestehend aus einer TU47 und zwei der typischen Reisezugwagen, ist mit einem aus Rumänien stammenden vierachsigen Güterwagen verstärkt, der als Fahrradtransportwagen dient.Herbert Ortner
|
|

449 x angesehenStadtplan von Viseu de Sus, das Sägewerk und der Waldbahnhof befinden sich im Norden der Stadt, im oberen Drittel des Bildes ("Gara C.F.F.")Herbert Ortner
|
|

445 x angesehenPicknickplatz und Grillstation für die Passagiere der Touristenzüge am Bahnhof Paltin.Herbert Ortner
|
|
|

444 x angesehenWagen 2 im unteren Bereich des Standseilbahnbereiches, gut zu sehen die Druckfläche mithilfe der Wagen gebremst/geschoben wird.Stephan Rewitzer
|
|
|

Sorge443 x angesehenEinige Bahnhofsnamen der Harzquerbahn sind weithin bekannt: Bahnhof SorgeGerhard Schlenz
|
|
|

441 x angesehenAbladevorrichtung für Langholz im Sägewerk in Viseu de SusHerbert Ortner
|
|

438 x angesehenUnser Fotosonderzug bei der Einfahrt in den Bahnhof Hüinghausen.Stephan Rewitzer
|
|

Lößnitzgrundbahn433 x angesehenAnkunft in der Endstation Radeburg. 99 1761-8 wurde abgekuppelt und fährt zum Heizhaus vor.Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn432 x angesehenAn diesem strahlend schönen Frühlingstag ist die Fahrt im offenen Aussichtswagen ein besonderer Genuss.Herbert Ortner
|
|

429 x angesehenKurz vor der EK in Hüinghausen, unsere Bieberlies in voller Fahrt.Stephan Rewitzer
|
|
703 Dateien auf 44 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
28 |  |
 |
 |
 |
|