am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt |

Lößnitzgrundbahn570 x angesehenAuf Rollwagen aufgeschemelter Güterwagen des Museumszuges.Herbert Ortner
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos569 x angesehenAutoferro 61 wendet in der oberen Spitzkehre der Nariz del Diablo die Fahrtrichtung.Gerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos566 x angesehenAutoferro 93 wartet in Tambillo neben der Diesellokomotive 2405, die bei starkem Fahrgastandrang einen gemischten Wagensatz aus Personen- und Güterwagen zieht.Gerhard Schlenz
|
|

Über den Hohen Damm565 x angesehenDer Zug quert den mit 62 Fuß (ca. 20 m) hohen steinernen Damm "Cei Mawr", den höchsten auf der Strecke. Die Aussprache des Walisischen ist für unsere Ohren etwas ungewohnt, aber so etwas ähnliches wie "Kaimauer" dürfte für dieses Bauwerk als Annäherung ganz passabel hinkommen...Herbert Ortner
|
|

Auf der Neubaustrecke563 x angesehenBlick zurück auf den Zug im neuen Streckenabschnitt oberhalb des Stausees. Der Rechtsstreit um die geflutete Bahntrasse zog sich über einen Zeitraum von 18 Jahren und brachte der FR 1972 letztendlich eine beachtliche Entschädigungszahlung ein, die für den Bau der neuen Trasse gut gebraucht werden konnte. Herbert Ortner
|
|

T3 in Wernigerode563 x angesehenDer Triebwagen T3 steht im Bahnhof Wernigerode als Leerzug zur Abfahrt nach Eisfelder Talmühle bereitGerhard Schlenz
|
|

El Jem561 x angesehenIm Bahnhof El Jem warten einige Güterwagen. Der Güterverkehr spielt auf den tunesischen Meterspurstrecken noch eine wichtige RolleGerhard Schlenz
|
|

Ehrenamt560 x angesehenDie Széchenyi-Museumsbahn wurde ursprünglich als Pioniereisenbahn errichtet. Der Betrieb wird auch heute noch durch Kinder und Jugendliche abgewickelt, die mit viel Begeisterung bei der Sache sind.Herbert Ortner
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos560 x angesehenEcuador besitzt ein landesweites Eisenbahnnetz, das nach Zerstörungen durch das Klimaphänomen El Niňo heute nur mehr auf Teilstrecken in Betrieb ist: ENFE-Autoferros vor der Abfahrt im Bahnhof Riobamba.Gerhard Schlenz
|
|

Doppelausfahrt Alexisbad559 x angesehenBei der Ausfahrt aus Alexisbad verläuft das Gleis Richtung Stiege einige hundert Meter neben dem Gleis nach Harzgerode. Triebwagen 187 016 fährt als Zug 8984 nach Harzgerode.Gerhard Schlenz
|
|

Im Selketal557 x angesehenIn Drahtzug kreuzt der Triebwagen 187 013 den DampfzugGerhard Schlenz
|
|

Bahnhof Vivario554 x angesehenMittagszug Ajaccio - Bastia, bestehend aus einem Soulé-Triebwagen in Vivario. Von der Hauptstrecke zweigte in Casamozza die Ostküstenlinie nach Ghisonaccia bzw. Porto Vecchio ab, die nach dem 2. Weltkrieg eingestellt wurdeGerhard Schlenz
|
|

unterwegs im Snowdonia-Nationalpark553 x angesehenUnterwegs zwischen Tan y Bwlch und Dduallt, dieser Abschnitt wurde 1968 wieder eröffnet. Der Waggon ganz links im Bild ist eines der letzten Originalfahrzeuge der Welsh Highland Railway, der einst längsten Schmalspurbahn von Wales. Erfreulicherweise wird auch diese Bahn seit 1994 wieder aufgebaut und bis 2009 soll der Anschluß an die FR in Porthmadog wieder hergestellt werden.Herbert Ortner
|
|

Heizhaus Wernigerode551 x angesehenVor dem Heizhaus in Wernigerode haben sich die drei Brockenloks 99 7242, 99 7232 und 99 7235 versammeltGerhard Schlenz
|
|

Lovětín551 x angesehenDas Bahnhofsgebäude von Lovětín harrt noch auf seine Renovierung...michael-h
|
|
|
703 Dateien auf 44 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
20 |  |
 |
 |
 |
|