Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt

am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt
Hpim6345.jpg
Schmalspur in Westaustralien446 x angesehenFs 460 im ARHS Railway Museum in BassendeanGerhard Schlenz
loessnitz_ort_009.jpg
Lößnitzgrundbahn446 x angesehenMuseumswagen 286KHerbert Ortner
Zug0371.jpg
Zug0371.jpg445 x angesehen83-102 in Foca; Exkata Varex IIa, Agfacolor CT18
jhmd006_ort.jpg
Qualm444 x angesehenDer Dampfzug nach Nova Bistrice am Dreischienengleis bei Jindrichuv Hradec. Leider drückte der Wind den Qualm runter, hier noch das beste Bild aus einer ganzen Serie.Herbert Ortner
nagy6.jpg
Über die Brücke443 x angesehenDas markanteste Bauwerk ist diese Brücke über die Ikva nahe dem Spitzkehrenbahnhof Barátság.Herbert Ortner
festrail08.jpg
Tan y Bwlch443 x angesehenIn Tan y Bwlch, etwa in der Streckenmitte gelegen, wird Wasser gefasst. Von 1958 bis 1968 war hier Endstation.Herbert Ortner
Hpim6426.jpg
Schmalspur in Westaustralien443 x angesehenSchnellzug "Australind" Bunbury-PerthGerhard Schlenz
16_det_10b.jpg
Nassauisch Kleinbahn 16² Blick in die Feuerbüchse441 x angesehenssf
45.jpg
Östra Södermanlands Järnväg439 x angesehenLok Hamra (O&K-Mallet Bj. 1902), im Bahnhof MariefredDieter Zoubek
Hpim205.jpg
Bahnhof Sousse438 x angesehenDer Schnellzug nach Gabès trifft im ersten Morgenlicht in Sousse einGerhard Schlenz
Hpim203.jpg
Ausfahrt aus Sousse438 x angesehenDer Schnellzug nach Tunis verlässt neben einer meterspurigen Plasser & Theurer - Gleisstopfmaschine den Bahnhof Sousse. Mit 130 km/h Höchstgeschwindigkeit sind dies die schnellsten Meterspurzüge der Welt.Gerhard Schlenz
100_1360_resize.JPG
83-052, steam engine436 x angesehenIn der deutschsprachigen Literatur wird diese Museumsbahn auch als Šarganbahn, im englischen Sprachraum als Sargan mountain railway bezeichnet, sinngemäß wäre der Name „Šarganska osmica“ am ehesten mit „Scharganer Achter“ treffend zu übersetzen.asalat
16_det_8b.JPG
Nassauisch Kleinbahn 16²Details436 x angesehenBlick vom Führerstand zwischen linkem Wasserkasten und Kesselssf
16_det_6b.jpg
Nassauisch Kleinbahn 16²Details436 x angesehenStehkessel. Nur auf den ersten Blick schön anzusehenssf
Zug0369.jpg
Zug0369.jpg435 x angesehenAm Führerstand der 83-009 zwischen Brod na Drini und Miljevina; Retina IIc, Orwochrome UT18
nagy1.jpg
Andras434 x angesehenLok "Andras" (und nicht nur diese) beim Wasser fassen am Heizhaus in Fertöboz.Herbert Ortner
703 Dateien auf 44 Seite(n) 17

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at