Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt

am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt
91.jpg
Nassauische Kleinbahn Lok 16²479 x angesehenNKAG Nr.16² als Denkmallok in Nastätten (Taunus)

Gebaut 1900
Henschel 5575
Bis 1957 Lok Nr.2 bei Kleinbahn Selters-Hachenburg.
Dann als Lok 16² zur NKAG
ssf
Zug0369.jpg
Zug0369.jpg479 x angesehenAm Führerstand der 83-009 zwischen Brod na Drini und Miljevina; Retina IIc, Orwochrome UT18
16_det_9b.jpg
Nassauisch Kleinbahn 16² Detailaufnahme Stehkessel/Führerhauswand478 x angesehenssf
Hpim6426.jpg
Schmalspur in Westaustralien478 x angesehenSchnellzug "Australind" Bunbury-PerthGerhard Schlenz
festrail08.jpg
Tan y Bwlch477 x angesehenIn Tan y Bwlch, etwa in der Streckenmitte gelegen, wird Wasser gefasst. Von 1958 bis 1968 war hier Endstation.Herbert Ortner
loessnitz_ort_009.jpg
Lößnitzgrundbahn477 x angesehenMuseumswagen 286KHerbert Ortner
loessnitz_ort_008.jpg
Lößnitzgrundbahn477 x angesehenMuseumswagen 325KHerbert Ortner
nagy1.jpg
Andras475 x angesehenLok "Andras" (und nicht nur diese) beim Wasser fassen am Heizhaus in Fertöboz.Herbert Ortner
16_det_10b.jpg
Nassauisch Kleinbahn 16² Blick in die Feuerbüchse475 x angesehenssf
Hpim3063.jpg
Hong Kong Tramways475 x angesehenWagen 32 der Hong Kong Tramways: Auf dem zweiachsigen Fahrgestell sitzt ein doppelstöckiger Kasten, die Stromversorgung erfolgt durch einen RollenstromabnehmerGerhard Schlenz
100_1360_resize.JPG
83-052, steam engine474 x angesehenIn der deutschsprachigen Literatur wird diese Museumsbahn auch als Šarganbahn, im englischen Sprachraum als Sargan mountain railway bezeichnet, sinngemäß wäre der Name „Šarganska osmica“ am ehesten mit „Scharganer Achter“ treffend zu übersetzen.asalat
061_BZB_zw__Grainau_und_Eibsee_04_09_20065_Foto_H__Rubarth.jpg
474 x angesehenHerbert Rubarth
Hpim001.jpg
Nordhausen Bahnhofsplatz472 x angesehenZwei Combinos der Stadtwerke Nordhausen in der Haltestelle Bahnhofsplatz. Während der rechte Wagen ein Einrichtungswagen ist und die elektrifizierte Linie 1 befährt, handelt es sich beim rechten Zug um einen Combino Duo mit Diesel- und Elektroantrieb. Er fährt als Linie 10 nach IlfeldGerhard Schlenz
45.jpg
Östra Södermanlands Järnväg469 x angesehenLok Hamra (O&K-Mallet Bj. 1902), im Bahnhof MariefredDieter Zoubek
Hpim205.jpg
Bahnhof Sousse469 x angesehenDer Schnellzug nach Gabès trifft im ersten Morgenlicht in Sousse einGerhard Schlenz
Hpim203.jpg
Ausfahrt aus Sousse469 x angesehenDer Schnellzug nach Tunis verlässt neben einer meterspurigen Plasser & Theurer - Gleisstopfmaschine den Bahnhof Sousse. Mit 130 km/h Höchstgeschwindigkeit sind dies die schnellsten Meterspurzüge der Welt.Gerhard Schlenz
703 Dateien auf 44 Seite(n) 17

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at