Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt

am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt
Hpim6347.jpg
Schmalspur in Westaustralien677 x angesehenU 655 im ARHS Railway Museum in BassendeanGerhard Schlenz
Hpim6318.jpg
Schmalspur in Westaustralien676 x angesehenLok R 1902 als Verschubreserve in den Midland Railway WorksGerhard Schlenz
IMG_18483.jpg
673 x angesehenStephan Rewitzer
festrail01.jpg
Over the Cob670 x angesehenDouble Fairlie "Merddin Emris" beim Einfahrtssignal des Bahnhofes Porthmadog. Der Damm "The Cob" trennt das Mündungsdelta des Flusses Glaslyn vom Meer ab und schon seit 1836 führen die Schmalspurgleise über ihn hinweg nach Boston Lodge, wo im Hintergrund die Werkstätten der Bahn erkennbar sind.Herbert Ortner
Zug0372.jpg
Zug0372.jpg670 x angesehen740-017 mit dem Vormittagszug von Sarajevo nach Titovo Uzice in Ustipraca; Exakta Varex IIa, Agfacolor CT18
festrail15.jpg
Linda669 x angesehenIn den 1960er-Jahren erwarb die FR zwei kräftige B-Kuppler von der stillgelegten Penrhyn Quarry Railway, "Linda" und "Blanche". Beide Loks erhielten bei der FR eine Vorlaufachse und Schlepptender, einige Jahre später wurden auch sie auf Ölfeuerung umgebaut.Herbert Ortner
IMG_18474.jpg
666 x angesehenStephan Rewitzer
Hpim011.jpg
Bahnhof Brocken665 x angesehenEin Sonderzug, bespannt mit den Malletmaschinen 99 5901 und 5902 erreicht den Bahnhof Brocken. Der Wagensatz besteht aus grünen Nostalgiewagen Gerhard Schlenz
Zug0371.jpg
Zug0371.jpg664 x angesehen83-102 in Foca; Exkata Varex IIa, Agfacolor CT18
JHMD_Neuhaus.jpg
Jindřichův Hradec659 x angesehenZwei Züg im Bahnhof von Jindřichův Hradec abgestellt. Der Linke Zug wird in wenigen Minuten Jindřichův Hradec in Richtung Obrataň verlassen.Franz Nerb
festrail16.jpg
Im Steinbruch656 x angesehenNicht auf der Ffestiniog Railway selbst, aber in unmittelbarer Nähe steht dieser Zug in der Llechwedd-Schiefermine in Bleanau Ffestiniog, die heute als Museum unter- und oberirdisch besichtigt werden kann und einen eindrucksvollen Einblick in die Arbeitswelt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts gibt.Herbert Ortner
pilion_ort_43.jpg
Ano Lechonia654 x angesehenDer Zug mit der Neubau-Diesellok und den gut 100 Jahre älteren Waggons steht am Bahnsteig in Ano Lechonia zur Abfahrt nach Milies bereit.Herbert Ortner
pilion_ort_55.jpg
Talquerung652 x angesehenBevor es der Endstation entgegen geht, muß noch das Tal überquert werden. Die größte Stahlträgerbrücke der Bahn kommt schon in Sicht.Herbert Ortner
pilion_ort_47.jpg
Die heimliche Bahnhofchefin650 x angesehenDank des Inhabers des kleinen Kafenions und Souvenirladens am Bahnhof ist hier auch ein vielköpfiges Katzenrudel heimisch geworden, das nun schon zum Inventar des Bahnhofs gehört.Herbert Ortner
Hpim001.jpg
Nordhausen Bahnhofsplatz647 x angesehenZwei Combinos der Stadtwerke Nordhausen in der Haltestelle Bahnhofsplatz. Während der rechte Wagen ein Einrichtungswagen ist und die elektrifizierte Linie 1 befährt, handelt es sich beim rechten Zug um einen Combino Duo mit Diesel- und Elektroantrieb. Er fährt als Linie 10 nach IlfeldGerhard Schlenz
whr_ort_009.jpg
646 x angesehenNG143 hat mit ihrem 9-Wagen-Zug den Bahnhof Rhydd Ddu erreicht, den höchstgelegenen Bahnhof der Strecke und von 2003 bis April 2009 Endstation der WHR.Herbert Ortner
703 Dateien auf 44 Seite(n) 15

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at