Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt

am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt
pilion_ort_55.jpg
Talquerung523 x angesehenBevor es der Endstation entgegen geht, muß noch das Tal überquert werden. Die größte Stahlträgerbrücke der Bahn kommt schon in Sicht.Herbert Ortner
enfe011.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos522 x angesehenOrtsdurchfahrt in Alausí. Die im Konvoi fahrenden Autoferros passieren die mitten in der Stadt neben der Straße gelegene Ortsdurchfahrt.Gerhard Schlenz
Hpim6272.jpg
Schmalspur in Westaustralien522 x angesehenPerth City Station mit einem Transperth-Zug nach ArmadaleGerhard Schlenz
IMG_18475.jpg
520 x angesehenStephan Rewitzer
JHMD_Kamenice.jpg
JHMD520 x angesehenDer Zug aus Obrataň fährt gerade in den Bahnhof von Kamenice nad Lipou einFranz Nerb
IMG_18482.jpg
519 x angesehenStephan Rewitzer
pilion_ort_47.jpg
Die heimliche Bahnhofchefin518 x angesehenDank des Inhabers des kleinen Kafenions und Souvenirladens am Bahnhof ist hier auch ein vielköpfiges Katzenrudel heimisch geworden, das nun schon zum Inventar des Bahnhofs gehört.Herbert Ortner
enfe027.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos517 x angesehenDie Strecke Quito-Cotopaxi-Latacunga führt durch die Straße der Vulkane. Direkt nebeneinander präsentieren sich Pichincha, Atacazo, Iliniza, Rumiňahui, Antizana, Cotopaxi und hier der Corazón. Alle sind ruhend aktiv.Gerhard Schlenz
enfe019.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos516 x angesehenAutoferro 61 schiebt die Steigung zwischen unterer und oberer Spitzkehre hinauf. Durch die Verwendung eines Autobusgetriebes haben die Autoferros zwar 3-5 Vorwärtsgänge, jedoch nur einen Rückwärtsgang.Gerhard Schlenz
IMG_18481.jpg
516 x angesehenStephan Rewitzer
pilion_ort_59.jpg
Delta-Alpha514 x angesehenDelta-Alpha 2 hat vom Zug abgekuppelt und wird sich nun auf dem Weg zur Drehscheibe machen.Herbert Ortner
enfe030.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos513 x angesehenDurch häufigen Regen und ungesicherte Hänge kommt es immer wieder zu Vermurungen. Größere führen zu Streckenstilllegungen, kleinere werden vom Schaffner mittels Schaufel beseitigt.Gerhard Schlenz
pilion_ort_46.jpg
Ano Gatzea513 x angesehenEbenfalls äußerst detailgetreu wurde das Stationsgebäude von Ano Gatzea wieder hergestellt.Herbert Ortner
100_1358_resize.JPG
Front of 83-052. Mokra Gora, Serbia512 x angesehenIn der deutschsprachigen Literatur wird diese Museumsbahn auch als Šarganbahn, im englischen Sprachraum als Sargan mountain railway bezeichnet, sinngemäß wäre der Name „Šarganska osmica“ am ehesten mit „Scharganer Achter“ treffend zu übersetzen.asalat
enfe014.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos510 x angesehenAutoferro 61 verlässt Alausí. Deutlich ist das vom Autobus übernommene Antiebskonzept zu erkennen: Der Motor liegt über dem vorderen, nicht angetriebenen Drehgestell, während das hintere Drehgestell mittels Welle angetrieben wird.Gerhard Schlenz
IMG_18468.jpg
510 x angesehenRemise in Opicina, leider gibt es damals mal wieder keinen Betrieb, offensichtlich gab es wieder einmal Schwierigkeiten mit den Behörden.Stephan Rewitzer
703 Dateien auf 44 Seite(n) 14

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at