Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt

am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt
IMG_18481.jpg
716 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_18482.jpg
716 x angesehenStephan Rewitzer
pilion_ort_48.jpg
Prosochi!715 x angesehenVorsicht! Wie unten an der Küste teilen sich hier Bahn und Straße den knappen Platz. Die Straßenzufahrt zur Station Ano Gatzea führt über die Bahntrasse.Herbert Ortner
Hpim3063.jpg
Hong Kong Tramways714 x angesehenWagen 32 der Hong Kong Tramways: Auf dem zweiachsigen Fahrgestell sitzt ein doppelstöckiger Kasten, die Stromversorgung erfolgt durch einen RollenstromabnehmerGerhard Schlenz
festrail02.jpg
Merddin Emris710 x angesehenMit Baujahr 1879 ist diese Lok nicht nur die älteste, sondern auch die einzige betriebsfähig erhalten gebliebene Fairlie aus dem 19. Jahrhundert, wenn auch nur noch wenige Einzelteile original sein dürften. Die anderen drei (zwei Double und eine Single mit nur einem Antriebsdrehgestell) sind Neubauten die erst zwischen 1979 und 1999 in der eigenen Werkstätte in Boston Lodge gebaut wurden.Herbert Ortner
IMG_7456.jpg
Wagen 1710 x angesehenmichael-h
92.jpg
Nassauische Kleinbahn Lok 16708 x angesehenNKAG Nr.16² als Denkmallok in Nastätten (Taunus)

Gebaut 1900
Henschel 5575
Bis 1957 Lok Nr.2 bei Kleinbahn Selters-Hachenburg.
Dann als Lok 16² zur NKAG
ssf
enfe015.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos707 x angesehenKurz nach Alausí beginnt die Strecke stark zu fallen, es folgen eine Schleife und die weltbekannten Spitzkehren der Nariz del Diablo, bis der Bahnhof Sibambe im Tal des Rio Chanchan erreicht istGerhard Schlenz
enfe025.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos706 x angesehenIm Bahnhof Quito (Estacion Chimbacalle) steht die Dampflokomotive 45 als Denkmal vor einem geschlossenen Güterwagen und einem Personenwagen. Gerhard Schlenz
IMG_18468.jpg
703 x angesehenRemise in Opicina, leider gibt es damals mal wieder keinen Betrieb, offensichtlich gab es wieder einmal Schwierigkeiten mit den Behörden.Stephan Rewitzer
whr_ort_025.jpg
702 x angesehenDetailansicht der NG87.Herbert Ortner
enfe028.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos701 x angesehenAutoferro 83 erreicht den Bahnhof Machachi. Er hat auf seinen 15 km Fahrt bereits 200 Höhenmeter überwunden.Gerhard Schlenz
pilion_ort_42.jpg
Gleisdreieck700 x angesehenDelta-Alpha 2 auf dem Gleisdreieck in Ano LechoniaHerbert Ortner
pilion_ort_01.jpg
To Trenaki698 x angesehenObwohl die Pilionbahn den Ort selbst nicht direkt berührt, erschien sie dem Inhaber dieses Souvenirladens in Kala Nera als die typische Sehenswürdigkeit der Region schlechthin, so dass er seinen Laden nach der Bahn benannte. "Trenaki" heißt nichts anderes als "Bähnchen".Herbert Ortner
IMG_18483.jpg
697 x angesehenStephan Rewitzer
festrail01.jpg
Over the Cob696 x angesehenDouble Fairlie "Merddin Emris" beim Einfahrtssignal des Bahnhofes Porthmadog. Der Damm "The Cob" trennt das Mündungsdelta des Flusses Glaslyn vom Meer ab und schon seit 1836 führen die Schmalspurgleise über ihn hinweg nach Boston Lodge, wo im Hintergrund die Werkstätten der Bahn erkennbar sind.Herbert Ortner
703 Dateien auf 44 Seite(n) 14

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at