| am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt |

Schmalspur-Garratt738 x angesehenSchmalspur (3'-6'') Garratt-Lok im ARHS Railway Museum "Stony Crossing".
Leider waren manche Loks so eng nebeneinander, dass ein vernünftiges Fotografieren garnicht möglich war.Michael Kiss
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos736 x angesehenZwei ENFE-Autoferros im Bahnhof AlausÃ. Hier hat sich der Wasserkran aus der Dampflokzeit erhalten.Gerhard Schlenz
|
|

Triebwagen 202 in Calvi735 x angesehenIn der letzten Abendsonne erreicht der Triebwagen 202 als letzter Zug des Tages der Trains Tramways de la Balagne den Bahnhof Calvi. Zum Aufnahmezeitpunkt 1984 waren die Renault-Triebwagen, Baujahr 1949 noch solo unterwegs, später wurden sie mit aus alten Billard-Triebwagen umgebauten Steuerwagen gekuppelt, um den Triebfahrzeugführer nicht dem ohne Schallschutz im Führerstand stehenden Dieselmotor aussetzen zu müssen.Gerhard Schlenz
|
|

Qualm734 x angesehenDer Dampfzug nach Nova Bistrice am Dreischienengleis bei Jindrichuv Hradec. Leider drückte der Wind den Qualm runter, hier noch das beste Bild aus einer ganzen Serie.Herbert Ortner
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos733 x angesehenDurch häufigen Regen und ungesicherte Hänge kommt es immer wieder zu Vermurungen. Größere führen zu Streckenstilllegungen, kleinere werden vom Schaffner mittels Schaufel beseitigt.Gerhard Schlenz
|
|

Schmalspur in Westaustralien729 x angesehenFs 460 im ARHS Railway Museum in BassendeanGerhard Schlenz
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos728 x angesehenAutoferro 61 verlässt AlausÃ. Deutlich ist das vom Autobus übernommene Antiebskonzept zu erkennen: Der Motor liegt über dem vorderen, nicht angetriebenen Drehgestell, während das hintere Drehgestell mittels Welle angetrieben wird.Gerhard Schlenz
|
|
|
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos727 x angesehenDie Strecke Quito-Cotopaxi-Latacunga führt durch die Straße der Vulkane. Direkt nebeneinander präsentieren sich Pichincha, Atacazo, Iliniza, Rumiňahui, Antizana, Cotopaxi und hier der Corazón. Alle sind ruhend aktiv.Gerhard Schlenz
|
|

Pont du Vecchio726 x angesehenDer Pont du Vecchio ist eine der eindrucksvollsten Stellen im korsischen Eisenbahnnetz, das in großen Teilen als Gebirgsbahn trassiert ist. Ein Soulé- Triebwagen nach Bastia passiert soeben die Brücke.Gerhard Schlenz
|
|

726 x angesehenDer Triebwagen, der noch vorhandene alte Zweiachser war leider zu besichtigen.Stephan Rewitzer
|
|
|
|

Viadukt im Grün723 x angesehenHier der Gegenblick von Kala Nera hinauf zur Trasse der Pilionbahn.Herbert Ortner
|
|

Ano Gatzea719 x angesehenIn der Station Ano Gatzea gibt es einen längeren Aufenthalt, genug Zeit für ein Foto und einen schnellen Kaffee. Hier besteht auch theoretisch eine Kreuzungsmöglichkeit, in der Praxis wird das zweite Gleis aber nur als Parkplatz benutzt.Herbert Ortner
|
|

Der längste Viadukt718 x angesehenDer Kalorema-Viadukt ist mit fünf Öffnungen das längste Brückenbauwerk der Pilionbahn.Herbert Ortner
|
|
| 703 Dateien auf 44 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
13 |  |
 |
 |
 |
|