am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |

4090 in Erlaufklause595 x angesehenDer 4090.003 fährt in den Bahnhof Erlaufklause ein.Pat
|
|

593 x angesehenDie 1099.016 bereitet sich für die Nachtruhe vor und träumt davon, dass ihr noch ein Betriebsjahr geschenkt wird.Manfred Wolf
|
|

593 x angesehenAuf der Kuhgrabenbrücke - 1099.14 mit dem DirndltalerStephan Rewitzer
|
|

Sonderzug 95 Jahre Elektrischer Betrieb kurz nach Ober-Grafendorf592 x angesehenbernd70
|
|
|

592 x angesehenDie 2095.10 wurde zwischen Wienerbruck und Mitterbach kurz untauglich, schaffte es dann aber doch noch bis Mitterbach ... die Hilfslok 1099.13 war aber bereits vor Ort und somit ging es in Doppeltraktion zurück nach MariazellStephan Rewitzer
|
|
|

498.07591 x angesehenDie ÖBB 498.07 steht in Ober Grafendorf recht gut versteckt vor dem Clubhaus des örtlichen Eisenbahnersportvereines.Dieter Zoubek
|
|

Farbenzauber bei Schwarzenbach/Pielach589 x angesehenNächst der ehemaligen Haltestelle Weißenburg konnte der E6835 "Ötscherland" mit 1099.004 am 26.10.2005 im herbstlichen Pielachtal festgehalten werden. Aufgrund des einsetztenden leichten Regens stieg bald etwas Dunst auf. [Nikon F5]Bernd Hirnschrodt
|
|

Laubenbachmühle588 x angesehenZugkreuzung in Laubenbachmühle. Der 5090 auf dem Weg nach Mariazell und der Eilzug Ötscherbär auf dem Weg nach St. Pölten.Franz Nerb
|
|

Bh.1 in Kirchberg587 x angesehenDie Bh.1 in Kirchberg anläßlich des Schmalspurfestivals bereit zur Rückfahrt.Pat
|
|

St.Pölten Alpenbahnhof586 x angesehenWerkstattSimrudi
|
|

Weinburg586 x angesehenDer 4090.003 im Haltestelle Weinburg bei der Weiterfahrt nach St. Pölten.Franz Nerb
|
|
|

erste Pielachüberquerung585 x angesehenDie 1099.016 überquert hier zum ersten mal auf ihrer Fahrt mit dem P6815 die Pielach über die erste Pielachbrücke, die in gelb/blau gestrichen wurde. Pat
|
|
|
2117 Dateien auf 133 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
25 |  |
 |
 |
 |
|