am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |

Blaue Stunde918 x angesehen1099.016 + 14 mit Zug 6840 in Mariazell vor der Rückfahrt nach St. Pölten.Bernd Hirnschrodt
|
|
|

1099 in Fahrt914 x angesehenEin Personenzug nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Rabenstein in Fahrtrichtung Mariazell.Martin Fuchs
|
|

Alles schon Geschichte...911 x angesehenPost wird auf der MzB keine mehr befördert und die 2092 001-3 wurde nach einigen Jahren als "Lokdenkmal" in Puchenstuben, nach Deutschland verkauft.Herbert Ortner
|
|
|
|
|

901 x angesehenZwischen Nadelbach und Schwadorf stehen die Schwellenstapel für die Gleiserneuerung bereit.Herbert Ortner
|
|

896 x angesehen1099.02 und 1099 011-7 haben sich für diesen Tag im improvisierten Traktionsstandort Ober Grafendorf bereits zur Ruhe begeben.Herbert Ortner
|
|

890 x angesehenAm 22.02.2004 fährt 1099.016-4 mit ihrem Regionalzug in den Bahnhof Laubenbachmühle ein
Stephan Rewitzer
|
|
|

1099.007-5 in Klangen886 x angesehenDie 1099.007 (Mariazell) wartet mit ihrem Zug auf den entgegenkommenden 4090 im Bahnhof Klangen.Pat
|
|

Krumpe886 x angesehenDer Triebwagen durch fährt den Haltepunkt von HeinrichsbergFranz Nerb
|
|

883 x angesehenAn der Eisenbahnkreuzung zwischen dem Natterstunnel und dem Schwarzenbachtunnel fährt 1099 011-7 ihrem Ziel St. Pölten entgegen. Herbert Ortner
|
|

Mariazellerbahn879 x angesehenAn einem Wochentag steht das bunte Gespann bereit zur Abfahrt nach Mariazell. Als Zuglok fungierte die 1099.001-8.Martin Fuchs
|
|

Mariazellerbahn878 x angesehenZug der Baureihe 4090 bei der Einfahrt in den damals noch unveränderten Bahnhof Kirchberg, auf der Fahrt nach St. Pölten.Martin Fuchs
|
|
2117 Dateien auf 133 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
12 |  |
 |
 |
 |
|