am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |

350 x angesehenBh.1 und 699.103 warten auf die Ausfahrt nach Mank und Kirchberg/Pielach.Stephan Rewitzer
|
|

1099.006350 x angesehenDie 1099.006 steht in Klangen mit einem "Berg-Güterzug" ausschließlich bestehend aus Schmalspurwagen. Ein "Tal-Güterzug" mit Rollwagen ist gerade abgefahren
Scan vom Diamichael-h
|
|

1099.006350 x angesehenDas klassische Fotomotiv: Die 1099.006 mit einem Güterzug beim alten Einfahr-Vorsignal von Frankenfels
Scan vom Diamichael-h
|
|

1099.013350 x angesehenDie 1099.013 erreicht mit dem R 6819 bei strahlendem Winterwetter den Bahnhof Kirchberg an der Pielach
Scan vom Diamichael-h
|
|

1099.011 bei Nadelbach350 x angesehenDie 1099.011 zieht den Mariazeller Land kurz vor Nadelbach durch die flachländliche Gegend.Pat
|
|

hier rostet Betriebsmaterial350 x angesehenauf einem Gleis am Alpenbahnhof rosten ein paar Spantenwagen vor sich hin. Auf der linken Seite sieht man noch ein altes 1099-er Drehgestell auf einem Flachwagen.Pat
|
|
|
|

IMG_7062349 x angesehen5090.017 mit R 6817 in Mainburg.michael-h
|
|

IMG_8593349 x angesehenDie 1099.001 durchfährt die Haltestelle Boding mit dem R 6843 "Bürgeralpe" mit 30 Minuten Verspätung.michael-h
|
|
|

1099.001349 x angesehenDie 1099.001 ist an einem herrlichen Wintertag mit dem R 6804 zwischen Boding und Frankenfels unterwegs. Bei starkem Frachtanfall wurden den Personenzügen oft Güterwagen beigegeben
Scan vom Diamichael-h
|
|

1099.012349 x angesehenDie 1099.012 ist bei herrlich Winterstimmung mit dem R 6805 bei Völlerndorf unterwegs.
Scan vom Diamichael-h
|
|
|
|

348 x angesehenAuch die letzte Möglichkeit Garnituren abzustellen, zum Beispiel vor der Bahnmeisterei oder dem Lokschuppen wurden genutzt.Stephan Rewitzer
|
|
2117 Dateien auf 133 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
115 |  |
 |
 |
 |
|