am meisten angesehen - Museumsbetrieb |
|

Lok 170.1843 x angesehenWSV Lok 170.1 bei Mexikomichael-h
|
|

Im Waldviertler Mexiko837 x angesehenUnweit der Haltestelle Langegg, wo die Schmalspurstrecke aus dem Wald heraus in offeneres Gelände übergeht, trägt eine kleine Ansammlung von Häusern den Namen "Mexiko". 100.13 ist hier um die Mittagszeit mit einem Zug nach Alt Nagelberg unterwegs.Herbert Ortner
|
|

835 x angesehenFotozug mit 2091.09 auf dem Litschauer Ast kurz hinter der Verzweigung der beiden Streckenäste.Herbert Ortner
|
|
|
|

806 x angesehenParallelausfahrt bei Alt Nagelberg mit Dieselloks.Herbert Ortner
|
|

805 x angesehendie neue Abfahrtshalle der NÖVOG in Gmünd, überdacht und abschließbar sowie mit einem nicht überdachten Gleis zur Abfahrt der DampfzügeStephan Rewitzer
|
|

804 x angesehenOft präsentiert sich der Zug in schönstem Fotolicht, wir zum Beispiel hier zwischen Langegg und Aalfang.
Stephan Rewitzer
|
|

802 x angesehen2095.05 der NÖVOG vor dem neuen Betriebszentrum in GmündStephan Rewitzer
|
|

Fotoanfahrt793 x angesehenWir befinden uns zwischen Abschlag-Fassldorf und Langschlag.
Stephan Rewitzer
|
|

WSV Lok 4792 x angesehenDie WSV-Lok 4 erreicht am Abend des 19.7.2009 mit dem Wackelstein Express die Halte- und Ladestelle Aalfang.michael-h
|
|

791 x angesehendie alten ÖBB Anlagen in Gmünd werden nicht mehr genutzt, sie sind dem Verfall/Abriss preisgegebenStephan Rewitzer
|
|
|

786 x angesehenFotozug mit 2091.09 westlich von Alt Nagelberg.Herbert Ortner
|
|

780 x angesehendie alten ÖBB Anlagen in Gmünd werden nicht mehr genutzt, sie sind dem Verfall/Abriss preisgegebenStephan Rewitzer
|
|
235 Dateien auf 15 Seite(n) |
 |
 |
 |
5 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
|