Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Waldviertler Schmalspurbahnen > Museumsbetrieb

am meisten angesehen - Museumsbetrieb
067_Ausfahrt_Steinbach_Wasserkran.jpg
329 x angesehenHerbert Rubarth
063_Ausfahrt_Steinbach_Gr__Pertholz.jpg
328 x angesehenHerbert Rubarth
2095_Litschau2.jpg
324 x angesehenOrdner SeptWald4telMartin Geyer
2091-03_-_Alt_Nagelberg_-_R_6391_-_25-03-1986.jpg
2091.03324 x angesehenUm 6 Uhr früh steht die 2091.03 mit dem R 6391 im Bahnhof Alt Nagelbergmichael-h
ggr_ort_041.jpg
303 x angesehenHerbert Ortner
079_bei_Harruck.jpg
297 x angesehenHerbert Rubarth
ggr011_ort.jpg
Zwei Bahnsteige296 x angesehenDa mußte erst jeglicher Planverkehr auf den Waldviertler Schmalspurbahen eingestellt werden, damit für beide Äste ein Bahnsteig in Gmünd errichtet wird... Links der neue Bahnsteig für die Nordstrecke.Herbert Ortner
074_Bruderndorfer_Hochplateu.jpg
294 x angesehenHerbert Rubarth
ggr012_ort.jpg
Zug aus Groß Gerungs284 x angesehenNeugierige Blicke auch für die neue Nostalgie-2095 im Waldviertel.Herbert Ortner
ggr_ort_039.jpg
284 x angesehenHerbert Ortner
ggr013_ort.jpg
Waldviertler Urgestein280 x angesehenDie 2095.012 gehört - als langjährige einzige 2095 in Gmünd - genauso zum Waldviertel, wie die Wackelsteine. Allerdings sollte man ihr noch einen kleinen tupfen Farbe (RAL 2002, Blutorange) gönnen.Herbert Ortner
072_Ausfahrt_Bruderndorf.jpg
278 x angesehenHerbert Rubarth
ggr_ort_026.jpg
278 x angesehenHerbert Ortner
Steinbach04.jpg
274 x angesehenWaldviertel2003Martin Geyer
StMartin02.jpg
273 x angesehenWaldviertel2003Martin Geyer
StMartin01.jpg
272 x angesehenWaldviertel2003Martin Geyer
235 Dateien auf 15 Seite(n) 13

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at