am meisten angesehen - Planbetrieb |

2095.007388 x angesehenDie 2095.007 als Triebwagenersatz fährt soeben mit dem R 6363 im Bahnhof Groß Gerungs ein.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2091.009386 x angesehenDie 2091.009 hat soeben mit dem R 6366 den Endbahnhof Gmünd erreicht.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2091.009385 x angesehenDie 2091.009 mit dem R 6366 bei Dietmanns
Scan vom Diamichael-h
|
|

2091.009383 x angesehenDie 2091.009 mit dem R 6366 in wunderschöner Winterlandschaft zwischen Steinbach-Groß Pertholz und St. Martin
Scan vom Diamichael-h
|
|

5090.001383 x angesehenUnd wieder mal der Fotoklassiker mit dem Schloss Weitra im Hintergrund!
Der 5090.001 ist mit dem R 6366 Richtung Gmünd unterwegs, längst vergangene "moderne" Zeiten im Waldviertel.
Scan vom Diamichael-h
|
|

Rollwagenverschub381 x angesehenWie personalintensiv der Rollwagenbetrieb bei den ÖBB war, zeigt dieses Bild.Martin Zeilinger
|
|

399.01381 x angesehenDie 399.01 steht bereit für ihre Fahrt nach Groß Gerungs.
Scan vom Diamichael-h
|
|

399.03380 x angesehenDie 299.03 erreicht mit einem Sonderzug in Kürze den Bahnhof Heidenreichstein.michael-h
|
|
|

372 x angesehenEher selten verirrte sich damals eine 2091er auf die Südstrecke.
Am 13.6.1990 führte die 009 den Zug 6363 nach Groß Gerungs, aufgenommen bei Alt Weitra.
Gustav Stehno
|
|

2095.14370 x angesehenDie 2095.14 durchfährt die Haltestelle Breitensee.
Scan vom Diamichael-h
|
|

Waldviertler Kurzzug365 x angesehenAls Ersatz für einen 5090 war 2095 008-5 mit einem "Blunzenwagerl"-Halbgepäckwagen eingeteilt, die Kapazitäten betreffend ein dürftiger Ersatz für den Triebwagen! Im nachmittäglichen Schülerverkehr herrschte bis Weitra mehr als drangvolle Enge. Herbert Ortner
|
|

2095.007365 x angesehenDie 2095.007 ist mit Verschubarbeiten im Bahnhof Weitra beschäftigt
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.007364 x angesehenDie 2095.007 mit einem kurzen Güterzug entlang der Weitraer Teiche
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095 008362 x angesehenMit verschneitem Fahrwerk präsentiert sich 2095 008-5 in Gmünd. Herbert Ortner
|
|

Vom Mostviertel ins Waldviertel359 x angesehenIm Winter 1999/2000 war 2095 008-5, eigentlich eine Maschine der Ybbstalbahn, im Waldviertel anzutreffen. An diesem Nachmittag war sie mit zwei vierachsigen Reisezugwagen am Schmalspurbahnsteig in Gmünd anzutreffen.Herbert Ortner
|
|
412 Dateien auf 26 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
10 |  |
 |
 |
 |
|