Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Waldviertler Schmalspurbahnen

am meisten angesehen - Die Waldviertler Schmalspurbahnen
Steinbach02.jpg
241 x angesehenWaldviertel2003Martin Geyer
006_Bahnhof_Neu_Nagelberg.jpg
241 x angesehenHerbert Rubarth
041_Ausfahrt_Alt_Weitra.jpg
241 x angesehenHerbert Rubarth
ggr013_ort.jpg
Waldviertler Urgestein240 x angesehenDie 2095.012 gehört - als langjährige einzige 2095 in Gmünd - genauso zum Waldviertel, wie die Wackelsteine. Allerdings sollte man ihr noch einen kleinen tupfen Farbe (RAL 2002, Blutorange) gönnen.Herbert Ortner
072_Ausfahrt_Bruderndorf.jpg
240 x angesehenHerbert Rubarth
2005_sg_01_145.jpg
239 x angesehenZug 6398 von Weitra zurück nach Gmünd zwischen den Teichen von Alt Weitra am 7.8.1986.Gustav Stehno
ggr012_ort.jpg
Zug aus Groß Gerungs238 x angesehenNeugierige Blicke auch für die neue Nostalgie-2095 im Waldviertel.Herbert Ortner
Weitra01.jpg
237 x angesehenWaldviertel2003Martin Geyer
010_bei_Brand_2091.jpg
237 x angesehenHerbert Rubarth
ggr_ort_028.jpg
235 x angesehenHerbert Ortner
_--_0154_co.jpg
Dampf in Gmünd233 x angesehenMartin Zeilinger
007_Bahnhof_Alt_Nagelberg.jpg
233 x angesehenHerbert Rubarth
073_Wasserscheide_Bruderndorf.jpg
233 x angesehenHerbert Rubarth
ggr_ort_027.jpg
232 x angesehenHerbert Ortner
399-04_-_Gmünd_-_10-09-1985_(10).jpg
399.04232 x angesehenDie 399.04 verlässt mit einem Güterzug den Bahnhof Gmünd.
Scan vom Dia
michael-h
004__ZF__Gmünd_NÖ__1987.jpg
231 x angesehenHerbert Rubarth
647 Dateien auf 41 Seite(n) 29

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at