Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Waldviertler Schmalspurbahnen

am meisten angesehen - Die Waldviertler Schmalspurbahnen
2095-007_-_Langschlag_-_R6366_-_29-12-1989.jpg
2095.007534 x angesehenDie 2095.007 als Triebwagenersatz ist mit dem R 6366 bei herrlichem Winterwetter zwischen Langschlag und Bruderndorf unterwegs
Scan vom dia
michael-h
2095-007_-_Langschlag-Harruck_-_R_6366_-_29-12-1989.jpg
2095.007529 x angesehenDie 2095.007 ist bei herrlichem Winterwetter zwischen Langschlag und Harruck unterwegsmichael-h
lit007_ort.jpg
Anschlusszug528 x angesehenGleich geht es weiter in Richtung Gmünd. Auf dem vierten Gleis steht der gleichzeitig angekommenen Zug aus Heidenreichstein.Herbert Ortner
2092-04_-_Gmünd_-_24-02-1986.jpg
2092.04527 x angesehenDie 2092.04 steht im Bahnhof Gmünd für Verschubaufgaben bereit
Scan vom Dia
michael-h
005806-1.jpg
2091.09 + 2091.07 + 699.103 + 399.03526 x angesehenDer Retourzug Alt Nagelberg - Gmünd wurde in Vierfachtraktion geführt.Herbert Bachmayer
030_bei_Langegg.jpg
526 x angesehenHerbert Rubarth
005761-1.jpg
2091.09 + 2091.07 + 699.103 + 399.03522 x angesehenFahzeugparade im Bhf. Alt NagelbergHerbert Bachmayer
2095-007_-_Heinreichs_-_R6366_-_29-12-1989_(2).jpg
2095.007521 x angesehenDie 2095.007 ist als Triebwagenersatz mit dem R 6366 bei Heinreichs unterwegs
Scan vom Dia
michael-h
WV_Nord_best-(5).jpg
2095.012 Litschau518 x angesehen2095.012 beim Verschub im Bhf. LitschauMartin Zeilinger
005741-1.jpg
2091.09 + 2091.07 / 699.103 + 399.03518 x angesehenDie berühmte Doppelausfahrt von Alt Nagelberg. Richtung Heidenreichstein 2091.09 + 2091.07, Richtung Litschau 699.103 + 399.03. Aufgrund eines technischen Defektes an der 2091.07 blieb es an diesem Tag die einzige Doppelausfahrt mit vier Lokomotiven. Die 2091.07 wurde sofort nach der Scheinanfahrt zurück in den Bahnhof Alt Nagelberg gebracht, und wurde dort abgestellt.Herbert Bachmayer
IMG_51869.jpg
515 x angesehenAlt NagelbergStephan Rewitzer
lit005_ort.jpg
Wasserfassen in Alt Nagelberg514 x angesehenNach einer zeitlich perfekt abgestimmten Paralleleinfahrt mit dem Zug aus Heidenreichstein muß 399.03 ihre Wasservorräte auffrischen.Herbert Ortner
2095-14_-_Weitra_-_25-02-1986_(3).jpg
2095.14508 x angesehenDie 2095.14 ist bei herrlichem Winterwetter mit einem kurzen Güterzug zwischen Langfeld und Weitra unterwegs.
Scan vom Dia
michael-h
029_Teich_bei_Alt_Nagelberg.jpg
507 x angesehenHerbert Rubarth
399-03_-_Gmünd_Böhmzeil_-_16-08-1992.jpg
399.03504 x angesehenDie 399.03 ist mit einem Sonderzug nach Heidenreichstein bei Gmünd Böhmzeil unterwegs.michael-h
lit004_ort.jpg
Erneuerung503 x angesehenBei Brand erinnert uns ein Stapel Neuschwellen daran, dass erfreulicherweise auch nach Einstellung des Planverkehrs in den Oberbau investiert wird.Herbert Ortner
647 Dateien auf 41 Seite(n) 12

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at