am meisten angesehen - Die Waldviertler Schmalspurbahnen |

570 x angesehenDer letzte Bogen vor dem Bahnhof Litschau.Herbert Ortner
|
|

567 x angesehenZwischen Alt Nagelberg und Brand ist das Gelände etwas offener.Herbert Ortner
|
|

Aufstellung in Gmünd566 x angesehenNach einer kleinen Spende an die Lokführer für die Anstrengungen der letzten beiden Tage werden die Maschinen ein letztes Mal zur Parade aufgestellt.
Nur wenige Stunden später steht 399.01 auf dem Transportwagen ins Pinzgau.Stephan Rewitzer
|
|

566 x angesehenSüdlich von Brand führt die Strecke an einem typischen Waldviertler Gehöft vorbei.Herbert Ortner
|
|

5090.005565 x angesehenDer Triebwagen 5090.005 hält mit einem Regionalzug nach Groß Gerungs im Bahnhof St. Martinmichael-h
|
|

563 x angesehenParallelausfahrt bei Alt Nagelberg mit Dieselloks.Herbert Ortner
|
|

Waldviertel 1975562 x angesehenExakta Varex IIa, Kodacolor II
|
|
|

558 x angesehenParallelausfahrt bei Alt Nagelberg mit 2091 und 2095.Herbert Ortner
|
|

5090.005557 x angesehenDer 5090.005 verlässt St. Martin Richtung Groß Gerungsmichael-h
|
|
|

399-02_Steinbach_GP_18_Mai_1982rm.jpg555 x angesehen399.02 mit Arbeitszug in Steinbach-Großpertholz
Retina IIc, Ilford PanFHanns Kerschner
|
|

Doppeltraktion554 x angesehenUnsere Doppeltraktion hat wieder Stellung bezogen und wird in Kürze Alt-Nagelberg in Richtung Gmünd verlassen.
Im Schlepptau eine Menge Fahrgäste und Autos mit Fotographen. Zu Spitzenzeiten zählte man eine Autoschlange von 15 Wagen.Stephan Rewitzer
|
|

Draisine554 x angesehenAuf dem ehemaligen Anschlussgleis in Heidenreichstein rostet eine Draisine vor sich hin ...michael-h
|
|

Waldviertel 1975 - Bruderndorfer Tunnel 1554 x angesehenExakta Varex IIa, Kodacolor II
|
|
|
647 Dateien auf 41 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
10 |  |
 |
 |
 |
|