am meisten angesehen - Die Waldviertler Schmalspurbahnen |

784 x angesehendie neuen Lok- und Werkstatthallen der NÖVOG in GmündStephan Rewitzer
|
|

Ausfahrt Langschlag782 x angesehenEine nette Geräuschkulisse entwickeln die beiden Maschinen wenn sie den vollen Zug aus dem Stand weg beschleunigen.
Wieder einer der Augenblicke an dem man sich ein Tonbandgerät wünscht !Stephan Rewitzer
|
|

782 x angesehenZwischen Aalfang und Langegg präsentiert sich 399.01 den Fotografen kurz nach dem Wasserfassen.
Stephan Rewitzer
|
|

782 x angesehendie alten ÖBB Anlagen in Gmünd werden nicht mehr genutzt, sie sind dem Verfall/Abriss preisgegebenStephan Rewitzer
|
|

Gleich sind wir in Aalfang779 x angesehen399.01 fährt in Kürze in den Bhf. Aalfang ein.
Stephan Rewitzer
|
|

779 x angesehendie alten ÖBB Anlagen in Gmünd werden nicht mehr genutzt, sie sind dem Verfall/Abriss preisgegebenStephan Rewitzer
|
|

Mitten im Wald778 x angesehenLange fährt man durch den Wald ohne zu wissen wo man denn nun herauskommt. Umso erfreulicher wenn dann plötzlich Schienen auftauchen !Stephan Rewitzer
|
|
|

399.02775 x angesehenDie 399.02 fährt mit dem R 6375 aus Steinbach-Groß Pertholz aus.michael-h
|
|
|

Waldviertel 1975769 x angesehenExakta Varex IIa, Kodacolor II
|
|

Waldviertel 1975 Groß-Gerungs765 x angesehenExakta Varex IIa, Kodacolor II
|
|

764 x angesehenVor wenigen Minuten hat unser Sonderzug den Bahnhof Heidenreichstein verlassen.
Stephan Rewitzer
|
|

764 x angesehenIn Gopprechts überquert die Litschauer Strecke einen Bach auf einer kurzen Blechträgerbrücke. Herbert Ortner
|
|

2092.004763 x angesehenDie 2092.004 steht im Bahnhof Gmünd für Verschubaufgaben bereit
Scan vom Diamichael-h
|
|

Es spiegelt sich ...762 x angesehen399.01 kurz vor der Abzweigung der Strecken im Ortgebiet von Alt-Nagelberg.
Stephan Rewitzer
|
|
647 Dateien auf 41 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
10 |  |
 |
 |
 |
|