| am meisten angesehen - St.Pölten - Laubenbachmühle |
|
|

Schienenverbinder508 x angesehenAufnahme eines Schienenverbinders auf der Krumpe kurz vor dem Einfahrtsignal in den Bahnhof Ober-GrafendorfPat
|
|

Triebwagen 4090 und 5090 bei Hofstetten-Grünau507 x angesehenAnlässlich der Wallfahrt der Völker verkehrte am 22.05.2004 eine vierteilige Zusammenstellung des 4090 zusammen mit einem 5090 als Sonderzug nach Mariazell. Hier kurz nach Hofstetten-Grünau festgehalten.Johannes Leubolt
|
|

1099.011 auf großer Probefahrt am 08.02.2007 als Vorspann am 6835507 x angesehenOliver Handlfinger
|
|
|
|

298.56 in Laubenbachmühle506 x angesehen298.56 bespannt zu Pfingsten 2003 einen Sonderzug von St.Pölten nach Laubenbachmühle.
Martin Geyer
|
|

099.011-7506 x angesehen1099.011-7 mit unvollständiger Beschriftung Martin Zeilinger
|
|
|

506 x angesehenWunderschön zeigt sich diese Fotostelle unmittelbar vor FrankenfelsStephan Rewitzer
|
|

2095 009505 x angesehenDie 2095 009 fährt mit dem R 6835 in den Bahnhof Ober Grafendorf ein.michael-h
|
|

die letzte Querung der Pielach505 x angesehendie 1099.013 hat mit ihrem Ötscherbären das letzte Mal auf ihrer Reise die Pielach erreicht und übersetzt hier in der Schönau mit der dritten PielachbrückePat
|
|
|
|
|

498 x angesehen2004 gab es noch regen Betrieb auf der Krumpen, mutmaßlich von eben dieser kommt 5090.005 an diesem Tag, aufgenommen auf Höhe des Einfahrsignales von Ober Grafendorf Stephan Rewitzer
|
|

in der Schönau497 x angesehendie Bake steht hier ungerührt vor dem Bahnübergang. Der Ötscherbär tut es auch. Der Zug hält hier aus mir bekannter Ursache vor der EK, hupt und fährt dann weiter.Pat
|
|

vor des Wassers Fall497 x angesehender Ötscherbär überfährt gerade die Bundesstraße, um direkt darauf die Natters zu queren, die wir im Vordergrund über ein kleines Wehr strömen sehen.Pat
|
|
| 1036 Dateien auf 65 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
27 |  |
 |
 |
 |
|