| am meisten angesehen - St.Pölten - Laubenbachmühle |

Es wird eng640 x angesehenNahe der Ruine Weißenburg verengt sich das Pielachtal, es bleibt nur noch wenig Platz für Straße und Bahn. Während die Straße eine Felsnase gegenüber der Ruine umfährt, wählte die Bahn den direkten Weg durch den Fels. Auch 1099 004-2 wird mit dem Eilzug "Ötscherland" in wenigen Augenblicken ins Dunkel eintauchen.Herbert Ortner
|
|

640 x angesehenAusfahrt von 1099.013 aus St.Pölten AlpenbahnhofStephan Rewitzer
|
|

639 x angesehenAls nächste Garnitur wird sich der 4090 auf den Weg zum Hauptbahnhof machen.Stephan Rewitzer
|
|
|

eine etwas kürzere Gerade637 x angesehenBlick auf die Gerade vor Hofstetten-Grünau. Der Ötscherbär biegt gerade auf diese ein.Pat
|
|
|

das neue Aufnahmsgebäude Loich636 x angesehendas renovierte und Teilerneuerte Aufnahmsgebäude des ehemaligen Bahnhofs Loich, heute nurmehr Haltestelle. Trotz Renovierung ist der Warteraum nicht für Wartende geöffnet, sodaß der Reisende bei Regen und Frost nur im annähernd Freien auf den Zug warten kann.Pat
|
|

635 x angesehenDoppeltraktion mit 1099.002 und 1099.016 bei Matzersdorf am Weg nach St.Pölten.bernd70
|
|
|
|

am Wasserkran634 x angesehender B4 3146-3 steht in Laubenbachmühle neben dem WasserkranPat
|
|
|

Butzibärli in Loich633 x angesehenin der Hoffnung eine bessere Aufnahme von dem Bären gemischt mit der 1099.004 passte ich den Zug Nachmittags noch mal ab; die 1099.004 war aber leider nicht mehr am ZugPat
|
|

632 x angesehenMh.6 auf dem Weg nach Mariazell mit dem Panoramic 760.bernd70
|
|
|
|

Abfahrt des Bären in Frankenfels625 x angesehender Ötscherbär verlässt soeben den Bahnhof Frankenfels in Richtung St.PöltenPat
|
|
| 1036 Dateien auf 65 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
16 |  |
 |
 |
 |
|