Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Bregenzerwaldbahn

am meisten angesehen - Die Bregenzerwaldbahn
IMG_8444~0.jpg
1023 x angesehenAuch eine 2091 ist wieder auf die Bregenzerwaldbahn zurückgekehrt, die 04 dient als Ersatzteilspender, die 2091.08 ist betriebsfähig.Stephan Rewitzer
IMG_8471_sw~0.jpg
953 x angesehenNahaufnahme Uh 102.Stephan Rewitzer
IMG_8543~0.jpg
951 x angesehenIm Austausch gegen die U24, die bis 2005 am Spielplatz der Promenade stand, kam die 498.03 aus Bezau nach Bregenz.

Es ist geplant die U24 wieder betriebsfähig aufzuarbeiten.
Stephan Rewitzer
IMG_8388.jpg
938 x angesehenDie Bregenzerachbrücke, sie befindet sich zwischen der Haltestelle Reuthe und dem Bahnhof Bezau.

An manchen Stellen kann man auf der Brücke noch das Treibholz und Geröll sehen, das beim letzten Hochwasser mitgerissen wurde und sich am Fachwerk aufstaute. Nun sind umfangreiche Bauarbeiten zum Hochwasserschutz im Gange, wie links im Bild zu erkennen (Neubau eines Kanals)
Stephan Rewitzer
IMG_8489.jpg
916 x angesehenNun präsentiert sich die Sporeneggbrücke in tadellosem Zustand, und es ist zu hoffen, dass die getroffenen Schutzmaßnahmen einen erneuten Schaden an der Brücke im Falle eines Hochwassers verhindern können.Stephan Rewitzer
IMG_8467.jpg
913 x angesehenDer Zug steht zur Abfahrt bereit, vor dem Umsetzen wurde von der D1 "Hilde" noch ein zusätzlicher Wagen beigegeben.Stephan Rewitzer
IMG_8392.jpg
913 x angesehenNachschuß auf den Zug, er trifft gleich in Bezau ein.Stephan Rewitzer
IMG_8411.jpg
912 x angesehenDie Schiebebühne in Bezau.Stephan Rewitzer
IMG_8433.jpg
910 x angesehenD1 "Margreth"Stephan Rewitzer
IMG_8426.jpg
908 x angesehenJetzt steht er unter der Nummer BWB Nr.03 in Bezau, der ehem. F3hwo 8500 der Post.Stephan Rewitzer
IMG_8455.jpg
907 x angesehenDer aktuell letzte neu gebaute "Stubaier" konnte im Juni 2006 fertiggestellt werden und ist aktuell noch für kleinere Restarbeiten in der Lokhalle hinterstellt.Stephan Rewitzer
IMG_8452.jpg
906 x angesehenRauchabzugStephan Rewitzer
IMG_8448.jpg
905 x angesehenDie D2 wurde auf den Namen "Margreth" getauft.Stephan Rewitzer
IMG_8487.jpg
903 x angesehenNun präsentiert sich die Sporeneggbrücke in tadellosem Zustand, und es ist zu hoffen, dass die getroffenen Schutzmaßnahmen einen erneuten Schaden an der Brücke im Falle eines Hochwassers verhindern können.Stephan Rewitzer
IMG_8479.jpg
900 x angesehenDer letzte Zug nach Schwarzenberg verlässt die Haltestelle Reuthe.Stephan Rewitzer
IMG_8417.jpg
900 x angesehenNahaufnahme Uh 102Stephan Rewitzer
51 Dateien auf 4 Seite(n) 3

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at