am meisten angesehen |
|

235 x angesehenDas neue Gebäude der Zugförderung Waidhofen an der Ybbs war im Mai 1998 noch im Aufbau befindlich.Herbert Ortner
|
|

235 x angesehenWähre da nicht das Zugschlusssignal, könnte man meinen, die 2091 wäre soeben mit einem langen Zug in Lunz angekommen. Herbert Ortner
|
|

235 x angesehenWie zur Pionierbahnzeit wird der Fahrbetrieb von Kindern in ihrer Freizeit abgewickelt.Herbert Ortner
|
|
|
|

2095.012235 x angesehenDie 2095.012 hat mir ihrem Güterzug den Bahnhof Neu Nagelberg erreicht.
Scanmichael-h
|
|

2095.012235 x angesehenDie 2095.012 mit einem Güterzug bei Gopprechts
Scanmichael-h
|
|

VT 34235 x angesehenDer brandneue VT 34 im Bahnhof Unzmarkt 1981.
Scan vom Diamichael-h
|
|

VT 34235 x angesehenDer brandneue VT 34 in Unzmarkt 1981.
Scan vom Diamichael-h
|
|

235 x angesehenIn Waunfawr verläßt uns die ölgefeuerte NG143 und die neu aufgearbeitete kohlegefeuerte NG87 übernimmt den Zug bis Caernarfon. Wegen zweier Waldbrände am Scheitelpunkt der Strecke, sind die kohlegefeuerten Lokomotiven bei sehr trockenem Wetter auf die nördliche, weniger waldreiche Hälfte der Strecke beschränkt.Herbert Ortner
|
|

Straßenbahn Sibiu–Răşinari235 x angesehenDer noch mit den kompletten Anschriften seiner alten Heimat Genf versehene Triebwagen 724 erreicht die Endstelle Sibiu (Rumänien)Gerhard Schlenz
|
|
|

235 x angesehenÜberblick über den hinteren Teil des ZugförderungsgeländeStephan Rewitzer
|
|

234 x angesehenAm 11.6.1990 ist der 5090.005 mit dem Zug 6368 in Groß Gerungs abfahrbereit.Gustav Stehno
|
|

Nostalgiedoppeltraktion234 x angesehen1099.02 und 1099.14 auf dem Weg zum Mariazeller Advent, kurz nach dem Burgerbogen bei Wienerbruckbernd70
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
487 |  |
 |
 |
 |
|