Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
IMG_90223.JPG
270 x angesehenStephan Rewitzer
kPICT0029.jpg
270 x angesehenflatho
016_14.JPG
270 x angesehenflatho
mzb23.10.05 (15).jpg
Blick auf die untere Trasse269 x angesehen1099 011 fährt Richtung Talkehre.bernd70
IMG_10217.jpg
269 x angesehenNur noch vereinzelt ließen sich ab diesen Aufnahmen noch Sonnenstrahlen blicken. Der guten Stimmung tat dies aber erfreulicherweise keinen Abbruch.Stephan Rewitzer
IMG_8627.jpg
269 x angesehenOliver Handlfinger
IMG_7096.jpg
269 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_9372.JPG
Bh.1 und Mh.6 in Puchenstuben269 x angesehenBei der Rückfahrt von der 100 Jahrfeier MariazellerbahnOliver Handlfinger
IMG_13540.JPG
269 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_13813.jpg
269 x angesehenStephan Rewitzer
046_zwischen_Alt_Weitra_und_Weitra_5090.jpg
269 x angesehenHerbert Rubarth
IMG_18392.jpg
269 x angesehenStephan Rewitzer
bud_ort_023.jpg
269 x angesehenEin Planzug mit einer Mk45 und den beliebten offenen Sommmerwagen trifft im Bahnhof Széchenyi-hegy ein. Dieser Endpunkt der Bahn ist aus der Stadt heraus mit der normalspurigen Zahnradbahn gut ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.Herbert Ortner
IMG_21547.jpg
269 x angesehenSchieberdeckel Niederdruckzylinder Uv.1Stephan Rewitzer
whr_ort_031.jpg
269 x angesehenDie Straßenbahnstecke der WHR über die Britannia Bridge in Porthmadog ist der österreichische Beitrag zum Gelingen des Projekts "Welsh Highland Railway": Die Rillenschienen stammen aus österreichischer Produktion.Herbert Ortner
2005_sg_01_148.jpg
268 x angesehenDie Umgebung von Altweitra ist sehr fotogen. Hier ein 5090 als Zug 6391 nach Weitra zwischen den Teichen am 8.8.1986.Gustav Stehno
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 442

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at