Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
P6050320.JPG
325 x angesehenStephan Rewitzer
2096_001-1.jpg
2096.001325 x angesehendahinter die Gleisalm und ein YbbstalerRonny
IMG_18226.jpg
325 x angesehenBh.1 mit ihrem Sonderzug in der Nähe von Einach.Stephan Rewitzer
IMG_18666.jpg
325 x angesehenStephan Rewitzer
ggr_ort_026.jpg
325 x angesehenHerbert Ortner
399-03_-_Steinbach_-_27-09-1985_(4).jpg
399.03325 x angesehenDie 399.03 hat mir ihrem Güterzug Steinbah-Groß Pertholz erreicht, die Wartezeit bis zur folgenden Zugkreuzung wird für die Kontrolle der Lager genützt
Scan vom Dia
michael-h
U_43_-_Murau_-_13-02-1984_(7).jpg
U 43325 x angesehenMurau
Scan vom Dia
michael-h
158.JPG
Vs 73 mit "Stromlinienwagen" zwischen Mittersill und Burk325 x angesehendie Vs 73 mit einem der Jubiläumssonderzüge zu " 50 jahre 2095er " zwischen Mittersill und Burk Richtung Zell am See fahrend.Clemens Knoflach
IMG_28004.jpg
325 x angesehenKurz nach MühlbachStephan Rewitzer
IMG_28001.jpg
325 x angesehenBis kurz nach Wenns waren die Rohbauarbeiten im September 2009 schon fortgeschritten!Stephan Rewitzer
IMG_42078.jpg
325 x angesehenRöhrend beschleunigt die 2095 aus dem Bhf. Schwarzenbach auf die Streckenhöchstgeschwindigkeit, hier aufgenommen kurz vor dem SchönautunnelStephan Rewitzer
IMG_50697.JPG
325 x angesehenEinen Glacier-Express mit Regio-Zugteil am Schluss hat die Ge 4/4 III - 652 "Vaz/Obervaz-Lenzerheide-Valbella" mit ihrer Werbung für den Eishockeyverein "HC Davos" am Zughaken, hier zu sehen am 138m langen Albula-Viadukt III.

Links im Bild die Einfahrt in den 677m langen Toua-Kehrtunnel, in welchem sich der Zugschluss noch befindet.
Stephan Rewitzer
kDSC_7334.jpg
325 x angesehenflatho
kDSC_7379.jpg
325 x angesehenflatho
3101.jpg
3101325 x angesehenflatho
2005_sg_01_125.jpg
324 x angesehenDie 2095.12 hatte sowohl die Metallziffern und den ÖBB-Adler also auch noch die Metall-Zierleiste.Gustav Stehno
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 390

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at