am meisten angesehen |

Weiche #2 des Bahnhofs Schwarzenbach505 x angesehenwir sehen den Weichenstellbock und die Laterne der Weiche 2 des Bahnofs Schwarzenbach, an der das Ladegleis abzweigt. Im Hintergrund zu sehen ist die Einfahrtsweiche #1 mit dem Abzweig zum Ausweichgleis.Pat
|
|

505 x angesehenDas Interesse der Bevölkerung am neuen Triebwagen für die Mariazellerbahn ist beachtlich.Herbert Ortner
|
|

505 x angesehenEin APCE - (Alpine Classic Pullman Express) Wagen in St. MoritzStephan Rewitzer
|
|
|
|
|

Bahnhof Ybbsitz504 x angesehenAuch in Ybbsitz findet man das typische Bahnhofsgebäude der österreichischen Schmalspurbahnen, hier in der Variante mit angebautem Güterschuppen.Herbert Ortner
|
|

504 x angesehenDienstruhe in der Stillsten Zeit des Jahres J !Manfred Wolf
|
|

504 x angesehenDer Dampfzug bespannt mit der 399.03 hat den Bahnhof Piesendorf verlassen.Anton Nerb
|
|

504 x angesehenDas Perronstellwerk in Tamsweg erfüllt auch heute noch zu aller Zufriedenheit seine Funktion.Herbert Ortner
|
|

399.06504 x angesehen399.06 fährt nach dem Bekohlen in Richtung HeizhausMartin Zeilinger
|
|
|

Sonderzug in Wernigerode-Hasserode504 x angesehen99 5902, die als einzige der Malletlokomotiven grün lackiert ist, vor der 99 5901 mit einem Sonderzug nach Wernigerode Gerhard Schlenz
|
|

Bahnhof Lunz/See504 x angesehenDie Uv 1 fährt bei der Yv 2 im Bahnhof Lunz/See vorbei.eisenbahner
|
|

Östra Södermanlands Järnväg504 x angesehenLok Hamra (O&K-Mallet Bj. 1902), im Bahnhof MariefredDieter Zoubek
|
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
265 |  |
 |
 |
 |
|