am meisten angesehen |
|
|

Winterdienst522 x angesehenDie Schneefräse in Laubenbachmühle wird gesäubertbernd70
|
|

Ehrenamt522 x angesehenDie Széchenyi-Museumsbahn wurde ursprünglich als Pioniereisenbahn errichtet. Der Betrieb wird auch heute noch durch Kinder und Jugendliche abgewickelt, die mit viel Begeisterung bei der Sache sind.Herbert Ortner
|
|

Nassauische Kleinbahn Lok 16²522 x angesehenNKAG Nr.16² als Denkmallok in Nastätten (Taunus)
Gebaut 1900
Henschel 5575
Bis 1957 Lok Nr.2 bei Kleinbahn Selters-Hachenburg.
Dann als Lok 16² zur NKAGssf
|
|

5090.001 bei Pirtendorf522 x angesehen5090.001 fährt bei Pirtendorf Richtung Zell am See .Clemens Knoflach
|
|
|

5090.004522 x angesehenDer 5090.004 wartet mit dem R 6367 die Zugkreuzung im Bahnhof Steinbach-Groß Perholz ab.
Längst vergangene "moderne" Zeiten im Waldviertel ...
Scan vom Diamichael-h
|
|

2091.001522 x angesehenDie 2091.001 erreicht mit dem R 6863 die Haltestelle Teufelsdorf
Scan vom Diamichael-h
|
|

Lößnitzgrundbahn522 x angesehenMuseumszug am Ausgangspunkt der Lößnitzgrundbahn im Bahnhof Radebeul Ost mit 99 791.Herbert Ortner
|
|

Der Morgenzug aus Mariazell rollt ein522 x angesehenDer erste Zug des Tages aus Mariazell kurz vor der Einfahrt in den Bahnhof Laubenbachmühle.Pat
|
|
|

Die Wagenhalle521 x angesehenDie vierteilige Garnitur bestehend aus 4090.001 und 4090.002 passieren gerade das Gelände der ehemaligen Wagenhalle des Alpenbahnhofes in St.Pölten.
Martin Geyer
|
|
|

521 x angesehenEin moderner Kohlebunker dient in Tamsweg zur Versorgung der Dampfloks mit Brennstoff.Herbert Ortner
|
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
251 |  |
 |
 |
 |
|