am meisten angesehen |
|

577 x angesehenZwischen St. Andrä-Wölting und Tamsweg befindet sich der Sperrschuh der die Taurachbahn von der Strecke der St.Lb. trennt, die am Vortag für den Dieselsonderzug benötigten Wagen werden zwecks Rückführung nach Murau bereitgestellt.Stephan Rewitzer
|
|

2095.007577 x angesehenDie 2095.007 erreicht mit dem R 6366 soeben den Bahnhof Langschlag bei herrlichem Winterwettermichael-h
|
|
|

Loich in Loich577 x angesehenDie 1099.008 mit ihrem Loicher Ortswappen zieht ihren Zug reiner jaffa Garnitur gerade eus dem Bahnhof von Loich.Pat
|
|

VL 22577 x angesehenDie VL 22 der StLB im Bahnhof Weizmichael-h
|
|
|

Mariazellerbahn577 x angesehenBetriebsalltag bei der MzB vor dem Lokschuppen. Die 1099.008-8 rangiert ihre beiden "Schwestern". Rechts im Bild ist ebenfalls noch eine 1099 mit Verschubaufgaben zu sehen.Martin Fuchs
|
|

576 x angesehenZwischen Aalfang und Langegg präsentiert sich 399.01 den Fotografen kurz nach dem Wasserfassen.
Stephan Rewitzer
|
|
|

Merddin Emris576 x angesehenMit Baujahr 1879 ist diese Lok nicht nur die älteste, sondern auch die einzige betriebsfähig erhalten gebliebene Fairlie aus dem 19. Jahrhundert, wenn auch nur noch wenige Einzelteile original sein dürften. Die anderen drei (zwei Double und eine Single mit nur einem Antriebsdrehgestell) sind Neubauten die erst zwischen 1979 und 1999 in der eigenen Werkstätte in Boston Lodge gebaut wurden.Herbert Ortner
|
|

am Weg nach Murau576 x angesehenVT 31 und VS 42 verlassen den Bhf. Unzmarkt.Martin Zeilinger
|
|
|
|
|

576 x angesehenDer Triebwagen, der noch vorhandene alte Zweiachser war leider zu besichtigen.Stephan Rewitzer
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
212 |  |
 |
 |
 |
|