Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
IMG_27968.jpg
1624 x angesehenWeltweit traurige Berühmtheit erlangte die Bahn am 11.11.2000, als bei der Bergfahrt in einem Wagen ein Feuer ausbrach und 155 Menschen in den Tod riss ...

Zum Gedenken baute man unmittelbar neben der Talstation eine Gedenkstätte, jedem der 155 Toten wurde eine "Nische", die durch die Angehörigen ausgestaltet wurde, gewidmet - diese wurde am 11.11.2004 eingeweiht.
Stephan Rewitzer
IMG_41003.jpg
1622 x angesehenDer Planzug zu Silvester 2011/12 abfahrbereit in GrünburgStephan Rewitzer
IMG_42090.jpg
1621 x angesehenIm Hintergrund sichtbar die Seilzugstrecke zu den zwei Werksbahnen zu den SeenStephan Rewitzer
IMG_14952.jpg
1619 x angesehenStephan Rewitzer
1099-005_-_Gußwerk_-_19-04-1988.jpg
1099.0051619 x angesehenDie 1099.005 beim Umsetzen in Gußwerk
Scan vom Dia
michael-h
2095-14_-_Kienberg-Gaming_-_P_6974_-_25-08-1980.jpg
2095.141612 x angesehenDie 2095.14 steht mit dem P 6974 in Kienberg-Gaming zur Abfahrt bereitmichael-h
IMG_42095.jpg
1612 x angesehenBlick auf die Seilzugstrecke der Werksbahn. Diese besteht aus zwei Adhäsionsstrecken zum Hochalmsee und zum Radlsee, die überwiegend im Tunnel (~3km) verlaufen und nur für Materialtransporte des Verbunds zugänglich sind.

Wir befinden uns hier schon auf ~2.400m Seehöhe
Stephan Rewitzer
IMG_42093.jpg
1610 x angesehenIm Bereich des sichtbaren Hauses zweigt die Werksbahn-Seilzugstrecke abStephan Rewitzer
IMG_90895.JPG
1610 x angesehenStephan Rewitzer
DSC09237.JPG
NÖVOG Bi/s 959091607 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95909 trägt Werbetafeln mit der Aufschrift "Stadt Groß Gerungs".Christof Kaufmann
IMG_4315.jpg
Lok No.3 "Achenkirch"1605 x angesehenDer vorletzte Zug zwischen Burgeck und „Achensee-Bahnhof Jenbach“.
Stephan Rewitzer
mz0713_ort.jpg
1605 x angesehenDer 6832 ist die einzige Talfahrt mit 1099 am Vormittag. Die Kienbach-Klaus-Brücke wäre mit dem Zug in Richtung St. Pölten bei geeigneter Lichtstimmung ein schönes Motiv von oben, zeigt sich doch auch der Ötscher im Hintergrund. Da mir das einerseits wegen der umherziehenden Wolken zu unsicher war und sich der im Vordergrund erkennbare Fahrleitungsmasten recht unvorteilhaft ins Bild drängt, entschied ich mich für eine Aufnahme von einem tieferen Standpunkt zwischen den Bäumen heraus.Herbert Ortner
IMG_0031.jpg
Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, Nikolausfahrten 20121604 x angesehenAlle Nikolausfahrten 2012 konnten trotz immer wiederkehrendem Schneefall planmäßig verkehren. 28 Zugpaare wurden von der 2091.08 und der nach Originalplänen von 1898 auf Güterwagen-Fahrgestellen nachgebauten 2-achser Garnitur des Vereins zwischen 29.11. und 09.12.2012 gemeistert. Der Hl. Nikolaus und Knecht Ruprecht konnten stilgerecht mit dem Hornerschlitten aus dem Wald an die Strecke herabfahren, um den Zug zu besteigen und die Kinder mit Nikolosäckchen zu beschenken.Michael Slee
Lunz_am_Seeneu.JPG
Ybbstaler1603 x angesehen2095.010 hat soeben den Bahnhof Lunz am See verlassen und eilt in Richtung Waidhofen Ybbs.Anton Nerb
Bild1.jpg
1603 x angesehenManuel Petz
IMG_40508.jpg
1602 x angesehenStephan Rewitzer
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 21

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at