Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
Im000792.jpg
Triebwagen 1 in Reichenau1887 x angesehenDer dreigleisige Bahnhof Reichenau besitzt ein Aufnahmegebäude und das Unterwerk der Strecke. Besonders sehenswert sind die heute nur noch als Museumsobjekte dienenden rotierenden Umformer.Gerhard Schlenz
617_Ausfahrt_aus_der_Ladestelle_in_Richtung_Marmorbruch_30_08_2005.jpg
1885 x angesehenHerbert Rubarth
2005_01_10_660.jpg
1883 x angesehenDie Firmenlok der Fa. Pengg.Gustav Stehno
IMG_29720.jpg
1883 x angesehenStephan Rewitzer
ftb0011_ort.jpg
1877 x angesehenAm Stadtrand von Weiz bietet die Wallfahrtskirche am Weizberg einen reizvollen Hintergrund für einen Fotohalt mit Scheinanfahrt.Herbert Ortner
Gleisabbau_8_9_2004_010_(7).jpg
Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, Abbau Museumsbahnstrecke Teil Hst Bersbuch - Bf Schwarzenberg1876 x angesehenAm 08.09.2004 musste vom Verein Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn das Teilstück von der Haltestelle Bersbuch bis zum Bahnhof Schwarzenberg abgebaut werden, da vom Land Vorarlberg in diesem Bereich die neue Ortsteilumfahrung von Bersbuch im Zuge der L200 (Bregenzerwald-Landesstraße) projektiert war, welche 2005 eröffnet wurde.
Im Bild werden die ersten Gleise durch einen Traktor aus der ehemaligen 1-gleisigen Endhaltestelle entfernt.
Michael Slee
Mixnitz-(16).jpg
Verladeanlagen1874 x angesehenMartin Zeilinger
mz0713_ort.jpg
1872 x angesehenDer 6832 ist die einzige Talfahrt mit 1099 am Vormittag. Die Kienbach-Klaus-Brücke wäre mit dem Zug in Richtung St. Pölten bei geeigneter Lichtstimmung ein schönes Motiv von oben, zeigt sich doch auch der Ötscher im Hintergrund. Da mir das einerseits wegen der umherziehenden Wolken zu unsicher war und sich der im Vordergrund erkennbare Fahrleitungsmasten recht unvorteilhaft ins Bild drängt, entschied ich mich für eine Aufnahme von einem tieferen Standpunkt zwischen den Bäumen heraus.Herbert Ortner
Mixnitz-(2).jpg
E21868 x angesehenE2 mit Verschubgarnitur (im Hintergrund sind die Magnesit-Lagersilos erkennbar)Martin Zeilinger
IMG_14952.jpg
1868 x angesehenStephan Rewitzer
Stb015_vor_Telfes_11_03_2005.jpg
1868 x angesehenHerbert Rubarth
0435-15korr.jpg
Endbahnhof Zell am See1868 x angesehenBahnhof Zell am See der Pinzgaubahn.Martin Fuchs
IMG_3698.jpg
1865 x angesehenBlick auf das Talkumwerk OberfeistritzMartin Zeilinger
Bild_445.jpg
Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn, Schneeräumung für Nikolauszüge 2012 bei EK Schwarzenberg1863 x angesehenIm Jahr 2012 wurde durch die Mannschaft der Schneeräumtruppe volle Leistung abverlangt, um die bereits zugeschneite Strecke der Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn wieder für die Nikolauszüge frei zu bekommen. Während der Zeit der Nikolauszüge (bis 8.12.) mussten durch den andauernden Schneefall teilweise mehrmals täglich mit dem Schneepflug gefahren werden und bei allen Bahnübergängen im gesamten Streckenverlauf die Spurrillen immer wieder vom Eis gesäubert werden, um die 29 Nikolauszüge planmäßig zu fahren.Michael Slee
ftb0017_ort.jpg
1862 x angesehenScheinanfahrt auf freier Strecke zwischen Bachl und dem Grub-ViaduktHerbert Ortner
IMG_4191.jpg
Gaaanz langsam !1859 x angesehenerfolgt die Einfahrt in die Zahnstange.Stephan Rewitzer
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 20

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at