am meisten angesehen |
|
|

Bayrische Zugspitzbahn667 x angesehenTriebwagen 11 der Bayrischen Zugspitzbahn auf den Weg nach Garmisch PatenkirchenFranz Nerb
|
|

699.103 vor Kilb667 x angesehenPendelzug mit 699.103 anlässlich des Schmalspurfestivals 2007 vor Kilb. Ronny
|
|

Altkastenlok 1099.15 Abfahrbereit in Gußwerk667 x angesehenMan beachte auch die zwei Aussichtswagen der Firma Ferro Train.
Ein Bild der Modulmodellbahnanlage aufgebaut in der Kirchberghalle anläßlich des Schmalspurfestivals der Mariazellerbahn zu Pfingsten. (Module von Erich Achleitner, Josef Kaufmann, Josef Handler, Christian und Helmut Schallenkammer, Markus Schmöller, Gery Fritz, Franz Hartberger, Helmut Pechmann)Pat
|
|

Eingewickelte Garnitur667 x angesehenDie 2095.004 mit einem kurzen Regionalzug und der 2095.013 am Zugschluss bei Bischofstetten
Scanmichael-h
|
|

VTs 16 am 25.10.2008 in Piesendorf667 x angesehenVTs 16 ( ex ÖBB 5090.006 ) am späten Nachmittag des 25.10.2008 im Bahnhof Piesendorf.Clemens Knoflach
|
|

667 x angesehenWegen der Aufstellung von Himmeltreppen anläßlich des Tag der offenen Türe und dem daraus resultierenden Mangel an Triebwagen wurde am 16.11.2013 die 1099.14 als "Ötscherbär" in Verkehr gesetztStephan Rewitzer
|
|

667 x angesehendie alten ÖBB Anlagen in Gmünd werden nicht mehr genutzt, sie sind dem Verfall/Abriss preisgegebenStephan Rewitzer
|
|

667 x angesehendie neuen Lok- und Werkstatthallen der NÖVOG in GmündStephan Rewitzer
|
|
|

667 x angesehen1099 Doppeltraktion bei der Einfahrt in den Bahnhof von AnnabergAad Morauw
|
|

Im Waldviertler Mexiko666 x angesehenUnweit der Haltestelle Langegg, wo die Schmalspurstrecke aus dem Wald heraus in offeneres Gelände übergeht, trägt eine kleine Ansammlung von Häusern den Namen "Mexiko". 100.13 ist hier um die Mittagszeit mit einem Zug nach Alt Nagelberg unterwegs.Herbert Ortner
|
|
|

666 x angesehendie alten ÖBB Anlagen in Gmünd werden nicht mehr genutzt, sie sind dem Verfall/Abriss preisgegebenStephan Rewitzer
|
|

666 x angesehendie alten ÖBB Anlagen in Gmünd werden nicht mehr genutzt, sie sind dem Verfall/Abriss preisgegebenStephan Rewitzer
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
173 |  |
 |
 |
 |
|