am meisten angesehen |
|

Weißenburg mit Zug842 x angesehenUnterhalb der Weißenburg fährt der 4090 gen St.PöltenPat
|
|

Waldviertel 1975 Harruck 5842 x angesehenExakta Varex IIa, Kodacolor II
|
|

1099 in Ober Grafendorf842 x angesehenDer Regionalzug nach Laubenbachmühle verlässt gerade Ober GrafendorfFranz Nerb
|
|

842 x angesehenDer als Leihgabe bei der PLB befindliche 5090.007 (nummeriert als VT 17) und der Vt 11 bei der Ausfahrt aus Krimml als R 3317Stephan Rewitzer
|
|
|

Östra Södermanlands Järnväg840 x angesehenLok Hamra (O&K-Mallet Bj. 1902) am Hafengleis Mariefred. Zur Ankunft des kohlegefeuerten Dampfers "Mariefred" aus Stockholm fährt die ÖSJ auch auf das Stichgleis zur Anlegestelle.Dieter Zoubek
|
|

Chiemseebahn840 x angesehenDie Dampflok beim Umsetzen im Bahnhof Prien/Stockmichael-h
|
|
|

5090 in St. Pölten839 x angesehen5090 014-1 steht als Regionalzug nach Mank, inzwischen Endpunkt der Zweigstrecke, in St. Pölten zur Abfahrt bereit. Der Triebwagen trägt das Wappen von St. Leonhard am Forst, doch auf der Schiene ist dieser Ort nun nicht mehr erreichbar. Auch der im Hintergrund sichtbare 4030 ist inzwischen Geschichte
Herbert Ortner
|
|

Mh.6 auf der Raingrabenbrücke839 x angesehenLange bevor der Zug die Raingrabenbrücke erreicht, erspäht man ihn schon im 269 m langen Raingrabentunnel. Stephan Rewitzer
|
|
|

Dampfzug839 x angesehenkurz vor der Endstation HochschneebergMichael Kiss
|
|
|
|

MzB839 x angesehenKamera: Exakta-Varex IIa
Film: Agfacolor CT18
Scan: Nikon Supercoolscan 5000 ED
Nachbearbeitung: Adobe Photoshop CS4 - CameraRaw 5.6
Bemerkung: Das Dia war in verheerendem Zustand, blau-magentastichig (so wie alle aus dieser Zeit)
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
110 |  |
 |
 |
 |
|