Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Mariazellerbahn > St.Pölten - Laubenbachmühle > St.Pölten - Laubenbachmühle / Patrick Siebenhaar

am meisten angesehen - St.Pölten - Laubenbachmühle / Patrick Siebenhaar
Winter_11-02-17_03_6832.JPG
über den Loichbach236 x angesehendie 5090.007, die gerade die Station Loich verlassen hat, überquert gerade den Loichbach.Pat
Winter_11-02-17_01_6832.JPG
hier in der Loich231 x angesehendie 5090.007 fährt gerade im Loicher Bahnhof an und wird in zehn Minuten Kirchberg erreichen.Pat
Winter_11-02-17_02_6832.JPG
5090 in Loich230 x angesehendie 5090.007 beschleunigt gerade über den Bahnübergang in Loich in Richtung Kirchberg.Pat
Winter_11-02-17_04_6811_Bürgeralpe.JPG
bei Loich228 x angesehendie 5090.012 durchährt hier die hügelige Landschaft nebst Loich, welche Station er in kürze erreichen wird.Pat
Urlaub11_07_19_02.JPG
Mariazeller Bärin228 x angesehenDie 1099.007 als einziger Ötscherbär noch mit ihrem Wappen.Pat
Winter_11-02-16_03_6807_Bär.JPG
über die Natters217 x angesehendie 1099.010 zieht hier ihren ötscherbutzibärli über die Natters in Richtung Laubenbachmühle.Pat
Winter_11-02-15_11_6831.JPG
5090 auf die lange Gerade216 x angesehender 5090.014 hat gerade die Wasserscheide zwischen Traisen und Pielach überwunden und fährt jetzt nach der Pielachbrücke auf die lange Gerade zu.Pat
Winter_11-02-15_21_Lokzug-34330.JPG
die 2095.013 als Lokzug am Heimweg213 x angesehendie 2095.013 wird als Lokzug nach St.Pölten Alpenbahnhof zurückgeführt, nachdem sie als R6835 Wagen für den Morgenzug des nächsten Tages nach Laubenbachmühle geführt hat. Der Lokzug 34330 nutzt hierbei die Trasse des nur Samstags verkehrenden R6838Pat
Winter_11-02-15_13_6813_Ötscherland.JPG
übers Matzersdorfer Viadukt209 x angesehenDie 1099.02 zieht den Ötscherland hier kurz vor dem Matzersdorfer Viadukt in Richtung Ober-Grafendorf.
Was auf, der Aufnahme zum Glück nicht auffällt; der Zug fuhr tagelang mit drei Ötscherbärwagen und wurde um einen Jaffa Wagen verstärkt.
Pat
Winter_11-02-16_02_6807_Bär.JPG
ein Bär208 x angesehender Ötscherbär auf seiner Bergfahrt hier bei der Ausfahrt aus KirchbergPat
Winter_11-02-15_14_6813_Ötscherland.JPG
bei Matzersdorf207 x angesehendie 1099.02 in der landwirtschaftlichen Umgebung bei MatzersdorfPat
Winter_11-02-16_01_6802_Maz-Land.JPG
in Kichberg207 x angesehendie 1099.011 zieht ihren Regionalzug Mariazeller Land in den Bahnhof KirchbergPat
Winter_11-02-15_07_6811_Bürgeralpe.JPG
ein kurzer Plausch206 x angesehenHier wird ein kurzer "Plausch", geführt, bevor der 5090 als Bürgeralpe nach Laubenbachmühle fährt.
Man möge mich nicht falsch verstehen; es ist ein dienstliches Gespräch.
Pat
Winter_11-02-15_08.JPG
hier rostet Betriebsmaterial205 x angesehenauf einem Gleis am Alpenbahnhof rosten ein paar Spantenwagen vor sich hin. Auf der linken Seite sieht man noch ein altes 1099-er Drehgestell auf einem Flachwagen.Pat
Winter_11-02-15_15_6813_Ötscherland.JPG
Schönau205 x angesehender Ötscherland hier bei der letzten Überqeuerung der Pielach auf seinem Weg.Pat
Winter_11-02-15_09_6802_Mariazeller-Land.JPG
Weichenzeichen203 x angesehenDas Stellzeichen der Weiche 8 am Alpenbahnhof. Im Hintergrund verschiebt die 1099.011 gerade den R6802, der gerade vom Hauptbahnhof als Leerzug zurückgeschoben wurde.Pat
50 Dateien auf 4 Seite(n) 3

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at