am meisten angesehen - Sächsische Schmalspurbahnen / Herbert Ortner |
|
|

Lößnitzgrundbahn782 x angesehen99 1761-8 fährt in Radeburg an ihren Zug.
Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn481 x angesehenMuseumswagen im Bhf. Radebeul Ost.Herbert Ortner
|
|
|
|
|

Lößnitzgrundbahn458 x angesehenMuseumszug am Ausgangspunkt der Lößnitzgrundbahn im Bahnhof Radebeul Ost mit 99 791.Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn453 x angesehenMuseumszug, Zweiachsiger gedeckter Güterwagen 1855 der königl. sächsischen Staatseisenbahnen.Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn436 x angesehenMuseumszug, Zweiachsiger Güterwagen K 347 der königl. sächsischen Staatseisenbahnen.Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn426 x angesehenAuf Rollwagen aufgeschemelter Güterwagen des Museumszuges.Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn315 x angesehen99 1761-8 rangiert am Bhf. Moritzburg.Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn309 x angesehenAn der Haltestelle "Weißes Ross" in Radebeul kreuzt die Lößnitzgrundbahn die Meißner Straße und die Dresdner Straßenbahnlinie 4.Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn303 x angesehenAn diesem strahlend schönen Frühlingstag ist die Fahrt im offenen Aussichtswagen ein besonderer Genuss.Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn299 x angesehenAnkunft in der Endstation Radeburg. 99 1761-8 wurde abgekuppelt und fährt zum Heizhaus vor.Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn266 x angesehenIm ehemaligen Güterschuppen im Bhf. Radebeul Ost wurde ein Schmalspurbahnmuseum eingerichtet. Davor ist ein Rollwagen ausgestellt.Herbert Ortner
|
|
30 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|