Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Steyrtalbahn > Museumsbetrieb > Die Steyrtalbahn / Herbert Ortner

am meisten angesehen - Die Steyrtalbahn / Herbert Ortner
stb009_ort.jpg
510 x angesehenIn Aschach wurde eine neue Weiche eingebaut, das abzweigende Gleis führt auf eine Rampe zur Verladung von Schienenfahrzeugen auf einen Straßentieflader.Herbert Ortner
stb004_ort.jpg
504 x angesehenAn diesem Wochenende präsentiert sich 298.52 ohne ihren Kobel-Rauchfang, mit dem sie im September des selben Jahres noch unterwegs war:
http://www.schmalspur-fotos.at/displayimage.php?album=196&pos=1
Herbert Ortner
stb007_ort.jpg
496 x angesehenBei Sommerhubermühle fährt der Zug an einem Marterl vorbei, das zahlreichen Eisenbahnfreunden als Fotomotiv bekannt ist.Herbert Ortner
stb006_ort.jpg
494 x angesehenMit mächtig Dampf hat sich der Zug nach Grünburg in Bewegung gesetzt. Stilecht sind am Ladegleis zwei Drehschemelwagen abgestellt.Herbert Ortner
stb008_ort.jpg
492 x angesehenDas Stationsgebäude von Aschach an der Steyr wurde mit einer überdachten Ladehalle ausgestattet unter der die Draisine einen trockenen Platz gefunden hat.Herbert Ortner
stb003_ort.jpg
469 x angesehenMit mächtig Abdampf aus den Zylindern setzt sich 298.52 in Bewegung, um zum Wasserkran beim Heizhaus zu fahren.Herbert Ortner
stb005_ort.jpg
460 x angesehenEinen zeitlosen Hintergrund bietet das Ensemble des Sägewerkes von Sommerhubermühle. Die Steyrtalbahnlok 298.102 ist mit ihrem Zug soeben durch die Verladehalle des Sägewerks durchgefahren.Herbert Ortner
stb002_ort.jpg
395 x angesehenAnkunft in Grünburg, die meisten Fahrgäste haben den Bahnhof rasch in Richtung Adventmarkt in Steinbach an der Steyr verlassen. Die Eisenbahnfreunde hingegen bleiben gerne noch etwas länger hier.Herbert Ortner
stb019_ort.jpg
386 x angesehenDas Ensemble des Lokalbahnhofes in Steyr an einem schneelosen Winterabend. Zufällig hat eine Blitzlichtaufnahme eines anderen Fotografen während meiner Langzeitbelichtung für passendes Licht auf der Lokomotive gesorgt.Herbert Ortner
stb015_ort.jpg
373 x angesehenDas ehemalige Stationsgebäude von Neuzeug ist heute ein privates Wohnhaus. 298.102 setzt sich in Richtung Grünburg in Bewegung.Herbert Ortner
stey107_ort.jpg
373 x angesehenBlick auf den Bahnhof Grünburg von der Straßenbrücke über die Steyr. Hinter dem Kohlenlager wurde später eine Wagenhalle errichtet.Herbert Ortner
stb018_ort.jpg
366 x angesehenStill dampft 298.52 im Bahnhof Steyr Lokalbahn vor sich hin. Sie wird den letzten Zug des Tages durchs nächtliche Steyrtal nach Grünburg bringen.Herbert Ortner
stey105_ort.jpg
365 x angesehenZwischen Steyr Lokalbahnhof und Sarning befindet sich der barocke Quenghof, der zum Zeitpunkt der Aufnahme prächtig restauriert war. Die Trasse der Steyrtalbahn führte quer über den im Bild sichtbaren Parkplatz und die Straße durchs Bild.Herbert Ortner
stb045_ort.jpg
358 x angesehenHerbert Ortner
stb017_ort.jpg
352 x angesehenDie schwache Wintersonne hat sich schon hinter dem Horizont abgesetzt, als 298.52 mit einem Zug nach Steyr in Neuzeug einfährt.Herbert Ortner
stb058_ort.jpg
349 x angesehenHerbert Ortner
76 Dateien auf 5 Seite(n) 3

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at