am meisten angesehen - [M] Gmünd - Litschau / Herbert Ortner |
|

592 x angesehenIn Gopprechts überquert die Litschauer Strecke einen Bach auf einer kurzen Blechträgerbrücke. Herbert Ortner
|
|

579 x angesehen2095.05 mit den beiden Selbstbau-Vierachsern des Waldviertler Schmalspurbahnvereins.Herbert Ortner
|
|

572 x angesehenEin kleines Wäldchen bietet vor Brand einen netten Hintergrund.Herbert Ortner
|
|

570 x angesehenDer Zug spiegelt sich malerisch im Gopprechtser Teich.Herbert Ortner
|
|

570 x angesehenDer letzte Bogen vor dem Bahnhof Litschau.Herbert Ortner
|
|

567 x angesehenZwischen Alt Nagelberg und Brand ist das Gelände etwas offener.Herbert Ortner
|
|

566 x angesehenSüdlich von Brand führt die Strecke an einem typischen Waldviertler Gehöft vorbei.Herbert Ortner
|
|

563 x angesehenParallelausfahrt bei Alt Nagelberg mit Dieselloks.Herbert Ortner
|
|

558 x angesehenParallelausfahrt bei Alt Nagelberg mit 2091 und 2095.Herbert Ortner
|
|

550 x angesehen2091.09 mit dem Fotozug vor dem denkmalgeschützten Stationsgebäude von Neu Nagelberg.Herbert Ortner
|
|

548 x angesehenParallelausfahrt bei Alt Nagelberg mit 2091 und 2095.Herbert Ortner
|
|
|

kleine Schlepptenderlok546 x angesehenDie Industriebahnlok 100.13 des Waldviertler Schmalspurbahnvereins Herbert Ortner
|
|

544 x angesehenFotosonderzug mit 2095.05 und 2091.09 bei Breitensee.Herbert Ortner
|
|

Wer gut schmiert...542 x angesehenDer Aufenthalt in Alt Nagelberg wird genutzt, um das Fahrwerk der Lok zu schmieren.Herbert Ortner
|
|
36 Dateien auf 3 Seite(n) |
2 |
|