Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Steyrtalbahn

am meisten angesehen - Die Steyrtalbahn
298_52_20071215_071.JPG
Steyrtalbahn515 x angesehenDieter Kahlert
298_52_20071215_008.JPG
Steyrtalbahn515 x angesehenDieter Kahlert
022.jpg
Steyrtalbahn508 x angesehen298.52 in GrünburgSimrudi
stey102_ort.jpg
507 x angesehenAuf Hebeböcken steht 298.53 mit ausgebundenen Achsen. Zu diesem Zeitpunkt war 699.103 die einzige betriebsfähige "große" Lokomotive auf der Steyrtalbahn.Herbert Ortner
20j64.JPG
764.007499 x angesehen764.007 im Frühling 2004 im Schuppen in Grünburg Clemens Knoflach
stb047_ort.jpg
499 x angesehenHerbert Ortner
stb028_ort.jpg
495 x angesehenHerbert Ortner
stb046_ort.jpg
489 x angesehenHerbert Ortner
stb009_ort.jpg
488 x angesehenIn Aschach wurde eine neue Weiche eingebaut, das abzweigende Gleis führt auf eine Rampe zur Verladung von Schienenfahrzeugen auf einen Straßentieflader.Herbert Ortner
stb031_ort.jpg
485 x angesehenHerbert Ortner
stb004_ort.jpg
484 x angesehenAn diesem Wochenende präsentiert sich 298.52 ohne ihren Kobel-Rauchfang, mit dem sie im September des selben Jahres noch unterwegs war:
http://www.schmalspur-fotos.at/displayimage.php?album=196&pos=1
Herbert Ortner
IMG_28274.jpg
475 x angesehenAlles in Ordnung?Stephan Rewitzer
stb007_ort.jpg
471 x angesehenBei Sommerhubermühle fährt der Zug an einem Marterl vorbei, das zahlreichen Eisenbahnfreunden als Fotomotiv bekannt ist.Herbert Ortner
stb008_ort.jpg
468 x angesehenDas Stationsgebäude von Aschach an der Steyr wurde mit einer überdachten Ladehalle ausgestattet unter der die Draisine einen trockenen Platz gefunden hat.Herbert Ortner
stb006_ort.jpg
467 x angesehenMit mächtig Dampf hat sich der Zug nach Grünburg in Bewegung gesetzt. Stilecht sind am Ladegleis zwei Drehschemelwagen abgestellt.Herbert Ortner
stb003_ort.jpg
442 x angesehenMit mächtig Abdampf aus den Zylindern setzt sich 298.52 in Bewegung, um zum Wasserkran beim Heizhaus zu fahren.Herbert Ortner
311 Dateien auf 20 Seite(n) 15

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at